Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
13.05.2015 um 15:34 Uhr
MeinungAutor
von Monika H.
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Wechselmodell muss Standard werden!!!
Im Falle einer Trennung ist es meistens so, dass ein Elternteil die Kinder betreut (auch bei geteiltem Sorgerecht) und der andere Elternteil Unterhalt zahlt.
Oft nimmt ein Elternteil die Kinder mit (oftmals die Mutter), auch wenn der andere Teil ebenfalls zumindest teilweise die Betreuung übernehmen wollen würde. Ich finde, es verstößt gegen das Grundgesetz, wenn einem Elternteil verwehrt wird, seine Kinder zu betreuen. Dieses Grundrecht sollte niemandem genommen werden! Ich finde es ganz fürchterlich, dass der zahlende Teil zur Strafe dann auch noch seine Kinder meist nur alle 2 Wochen zu sehen bekommt. Es darf einfach nicht in der Willkür des betreuenden Teils liegen, dass er sich gegen das Wechselmodell wehrt. Jedes Kind hat ein Recht auf beide Elternteile. Das jetzige Modell ist schädlich für die Beziehung zwischen Elternteil und Kind.Es sollten beide Elternteile für Natural-sowie Barunterhalt aufkommen und das Kindergeld entsprechend geteilt werden.Das wäre fair für alle Seiten.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Gerechtigkeit im Trennungsfall
Im Falle einer Trennung ist es meistens so, dass ein Elternteil die Kinder betreut (auch bei geteiltem Sorgerecht) und der andere Elternteil Unterhalt zahlt.
Oft nimmt ein Elternteil die Kinder mit (oftmals die Mutter), auch wenn der andere Teil ebenfalls zumindest teilweise die Betreuung übernehmen wollen würde. Ich finde, es verstößt gegen das Grundgesetz, wenn einem Elternteil verwehrt wird, seine Kinder zu betreuen. Dieses Grundrecht sollte niemandem genommen werden! Ich finde es ganz fürchterlich, dass der zahlende Teil zur Strafe dann auch noch seine Kinder meist nur alle 2 Wochen zu sehen bekommt. Es darf einfach nicht in der Willkür des betreuenden Teils liegen, dass er sich gegen das Wechselmodell wehrt. Jedes Kind hat ein Recht auf beide Elternteile. Das jetzige Modell ist schädlich für die Beziehung zwischen Elternteil und Kind.Es sollten beide Elternteile für Natural-sowie Barunterhalt aufkommen und das Kindergeld entsprechend geteilt werden.Das wäre fair für alle Seiten.
Kommentare: 17
Nicht nur die zurückgesetzten Elternteile werden benachteiligt, indem man den Gleichheitsgrundsatz des GG im Familienrecht ignoriert. Insbesondere den KINDERN wird geschadet, indem man in Deutschland bei Trennung/Scheidung internationale Konventionen außer Acht lässt:
In der UN-Kinderrechtskonvention wie auch in der Europ. Menschenrechtskonvention wird Kindern das Recht auf Erziehung durch beide Eltern zugewiesen. Als einer der letzten westeuropäischen Staaten verwehrt Deutschland Trennungskindern dieses Recht. Dies hat entscheidenden Einfluss auf deren Lebensqualität.
Nicht nur die zurückgesetzten Elternteile werden benachteiligt, indem man den Gleichheitsgrundsatz des GG im Familienrecht ignoriert. Insbesondere den KINDERN wird geschadet, indem man in Deutschland bei Trennung/Scheidung internationale Konventionen außer Acht lässt:
In der UN-Kinderrechtskonvention wie auch in der Europ. Menschenrechtskonvention wird Kindern das Recht auf Erziehung durch beide Eltern zugewiesen. Als einer der letzten westeuropäischen Staaten verwehrt Deutschland Trennungskindern dieses Recht. Dies hat entscheidenden Einfluss auf deren Lebensqualität.
Genau so ist es. Jedes Kind hat ein RECHT auf BEIDE Eltern!
Andere Länder sind da wirklich weit voraus. Es ist unverantwortlich, dass den Kindern dieses Recht in unserem Land nicht gewährt wird.
Ich bin auch dafür, dass zum Wohle unserer Kinder das Wechselmodell als Standardlösung gehandhabt werden MUSS.
Wenn ein Elternteil freiwillig auf die Betreuung verzichtet, okay. Aber dann muss er einen finanziellen Ausgleich, also Unterhalt zahlen. So wie es jetzt leider Standard ist. So könnte man das doch regeln. Es kann doch nicht sein, dass sich ein Elternteil (der/die Betreuende/r) gegen das Wechselmodell wehrt und sich das Recht rausnimmt, dem Kind den anderen Elternteil zu entziehen. Das ist absolut unzulässig!