Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 12.05.2015 um 06:08 Uhr MeinungAutor von thorsten_220475 MeinungKommentar 2

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Landarzt gesucht

Um besonders in einem ländlichen Gebiet noch mehr Lebensqualität zu haben, fehlt es an Haus- und Fachärzten.

Es ist eine unmögliche Situation, wenn man weit fahren muss, um einen Termin zu bekommen oder einen Arzt zu finden, der noch Patienten aufnehmen kann (wegen der Vorgaben der Krankenkassen)

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Ärztliche Versorgung auf dem Land

In ländlichen Gebieten fehlt es an jeglicher Art von Ärzten.

Es darf nicht sein, dass man "Ewigkeiten" fahren muss, um ärztlich versorgt zu werden. Egal ob man einen Termin bei einem Facharzt oder einen Hausarzt braucht, der wegen der Vorgaben der Kassenärztlichen Vereinigung noch Patienten aufnehmen darf, man muss viel Glück haben.

Außerdem kommen immer weitere Wege auf einen zu, da mehr und mehr Ärzte ihre Praxis schließen, weil sie zu alt sind.

Für Menschen ohne Auto, die auf den ÖPNV angewiesen sind, wird eine ärztliche Versorgung immer unmöglicher.

Kommentare: 2

  • So hat man nun in ländlichen Regionen schon lange keine freie Arztwahl mehr, man muss froh sein, noch einen Hausarzt zu haben. Die Ärzte sind total überlastet und fühlen sich ja schlecht bezahlt. Man kann ohne eigenen Pkw immer öfter in und aus ländlichen Räumen keinen Facharzt mehr erreichen, die Nahverkehrsmittel sind nur an die Schulzeiten angepasst. Es wird da immer schlimmer mit der ärztlichen Versorgung und besonders der Kombination mit Facharztterminen.Kann man das älteren Menschen oder kranken Menschen zumuten? Ob der Patient mit seinem arzt zufrieden ist, spielt keine wesentliche Rolle mehr.

  • Um für die Ärzte eine Praxis auf dem Land wieder attraktiv zu machen, müssen sie dort die Möglichkeit haben, ihr Geld zu verdienen. Derzeit siedeln sie sich bevorzugt dort an, wo viele Privat Patienten leben. Die einzige Lösung ist, wenn die Ärzte für alle Patienten gleich, einen höheren Kostensatz bekommen und das funktioniert nur, wenn mehr finanzielle Mittel vorhanden sind d.h. alle in eine einheitliche Kasse einzahlen, einer Bürgerversicherung.
    Mit einer weiteren Trennung von GKV und PKV ist das alledings nicht machbar.