Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
13.04.2015 um 11:05 Uhr
MeinungAutor
von Andi
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Glücklich sein
Ich denke, glücklich zu sein beschreibt den Zustand, den ich im Geflecht aus Familie, Arbeit und Gesundheit am Liebsten erreichen möchte. Und um den zu erreichen, muss ich mich mit dem Zustand in mindestens diesen drei Säulen anfreunden können. Dabei habe ich festgestellt dass es mir wenig hilft, mich mit anderen zu vergleichen - weder in die eine noch in die andere Richtung. Besser ist es, den einen Tag mit dem nächsten zu vergleichen und zu akzeptieren, dass man bestimmte Dinge nicht sofort verändern kann sondern sich mit ihnen arrangieren muss. Und vor allem: Ein offenes, waches Auge für die kleinen Genialitäten des Lebens bewahren und mal einen Schritt zurücktreten und reflektieren können!
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Stabilität und Wachstum
Stabilität in der Umwelt, im politischen System, in der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, im Gesundheitswesen - man kann sich im Normalfall darauf verlassen, dass heute gute Zustände auch morgen noch gut sind. Schlechte Zustände werden oftmals schnell abgestellt, sobald man mit den Verantworlichen kommuniziert. Beides beruhigt ungemein.
Und in Deutschland ist es möglich, sich selbst und seine Familie voranzubringen. Vielleicht nicht unbedingt vom Tellerwäscher zum Millionär - aber doch meistens berechenbar und mit vielfältigen Optionen. Deutschland traut sich was zu, z.B. die Energiewende oder die Vorreiterrolle im Umweltschutz und in der Gleichberechtigung. Ich denke, eine Mobilitätswende steht noch aus: Hin zur Lebensqualität, Arbeit und Versorgung im Nahbereich. Leider gibt es immer noch Trends zur Zentralisierung.
Kommentare: 2
Zum Thema Sicherheit und Ordnung: Ich lebe in einer kleinen Stadt und höre gerade in letzter Zeit viel von Einbruchserien. Das beunruhigt mich natürlich. Allerdings macht unsere Polizei einen sehr guten Job und die Aufklärungsquote bei Einbrüchen ist überdurchschnittlich hoch. Dass immer weniger Polizisten zur Verfügung stehen, habe ich so nicht beobachtet. Aber es wäre für die Polizei sicher eine große Erleichterung, wenn sie sich weniger mit dem Schutz von "Großveranstaltungen" wie Demos, Fußballspiele, Atommülltransporten etc. befassen müsste.
Die Ansicht die Sie hier vertreten stimme ich voll und ganz zu. Aber ich lese bei Ihnen nicht das Sie auch darauf hinweisen ,genau dafür ist ja diese Seite da, das bei der inneren Sicherheit dermaßen gespart wird das immer weniger Polizisten zur Verfügung stehen die für die innere Sicherheit und Ordnung zuständig ist.