Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 08.05.2015 um 07:23 Uhr MeinungAutor von heine_eck MeinungKommentar 0

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Orientierung durch wertebezogene Führung

Um persönlich im Leben die richtigen Weichenstellungen vornehmen zu können, benötige ich von politischen und wirtschaftlichen Eliten Impulse. Nur mit Wahrhaftigkeit, Klarheit und Transparenz im Beschreiben gesellschaftlicher Zukunftsentwicklungen und dazugehöriger Lösungskonzepte kann ich für mein berufliches und privates Leben Entscheidungsgrundlagen ableiten. Eliten sollten generell den sog. "Kulturwandel in der Bankenwelt" auf weitere Gesellschaftsbereiche übertragen. Ich erwarte von Führungskräften in Unternehmen und Politik mehr Demut vor der Leistung des Normalbürgers und somit ein respektvolles und an Werten ausgerichtetes Miteinander. Durch Vorbilder und "mutige GestalterInnen" sollte ein Mehr an Gerechtigkeitsgefühl entstehen, welches m. E. geschwächt ist. Ich möchte verstehen, warum ich trotz Rekordeinnahmen des Staates weiterhin ein halbes Jahr für Abgaben und Steuern arbeiten muss! Warum ist "Burn-out" trotz "Beschäftigungswunder" auf dem Vormarsch?

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Öffentliche Daseinsvorsorge, Bürgerservices stärken

Die Deutschen arbeiten gut und zuverlässig. Deshalb sind wir eine starke Exportnation. Der Staat sollte daher den Bürgern kostenneutral bestmögliche Leistungen (einem "Weltmeister würdig") anbieten. Konsequentes E-Government, Synergien bei den Länderstrukturen, Zurückführen von Bundesverwaltung und Effizienz im internationalen Engagement sollten Spielraum für eine Stärkung der kommunalen Daseinsvorsorge/Bürgerservices/Bildung schaffen. Da braucht Deutschland mehr Investitionen, weil dies das Leben lebenswerter macht und Grundlagen für neue Generationen schafft. Der Steuerzahlerbund hat Vorschläge gemacht oder siehe Vergleiche mit Baltikum, Skandinavien - weniger "Wasserkopf, Häuptlinge" - mehr "Indianer" zum Wohle der Familien vor Ort!