Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
07.05.2015 um 22:14 Uhr
MeinungAutor
von Britta Bu
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Persönliche Freiheit innerhalb klarer Regeln
Freiheit gibt es dort, wo alle Menschen sich an dieselben Regeln halten. Deshalb bin ich für eine Modernisierung der Gesetzgebung. Sei es, dass sie derzeit noch die digitale Realität außer Acht lässt oder dass sie mit gesellschaftlichen und familiären Vorstellungen vom Anfang des vorigen Jahrhunderts durchtränkt ist (keine Berücksichtigung von Homosexualität, Patchwork Familien usw.) Warum sind wir nicht längst Einwanderungsland mit entsprechenden Regeln? Opferschutz und Opferbetreuung sind in der Rechtsprechung zu wenig berücksichtigt. Kriminelle unter 30 J. sollten nicht nur weggesperrt sondern therapiert werden. Vor allem aber sollte eine kindgerecht aufbereitete Rechtskunde Schulfach werden. Damit jeder von Jugend an unsere Regeln des Zusammenlebens lernt und unsere freiheitliche Grundordnung geschützt wird.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Eine gute, umfassende Gesundheitsversorgung
Wer körperlich und geistig gesund ist, hat in Deutschland bereits den besten Rahmen für ein erfülltes Leben, den man auf der Welt finden kann. Davon bin ich überzeugt und deshalb lebe ich gern hier. Aber genau deshalb empfinde ich den Abbau der Gesundheitsversorgung als beängstigend. Die Privatisierung und der Verlust der hohen Einkommen an die privaten Kassen sind große Fehler: Wartezeiten, Ablehnungen von Behandlungen in den gesetzlichen Kassen. Das Schicksal der Betroffenen belastet auch die "gesunden Leistungsträger" in ihrem Umfeld. Außerdem gibt es noch immer Unversicherte, damit macht das Sozialsystem sich unglaubwürdig. Obwohl ich die Alleinverdienerin für meine kleine Familie bin, würde ich sofort mindestens 3% des Brutto-Monatseinkommens MEHR zahlen für die gesetzliche Krankenkasse, wenn die Versorgung wieder auf ein zufrieden stellendes Niveau käme. Was sollen diese nutzlosen "Entlastungen" von 0,X% des Beitrags bei dem üblen Preis, den wir alle dafür zahlen.
Kommentare: 1
Die PKV wird leider nur von Union+FDP geschützt um die 1. Klassemedizin für Staatsbedienstete, Politiker und die Wohlhabenden zu sichern. Nicht zu vergessen, die Lobby derer, die daran verdienen.
Es ist doch absolut unverständlich, dass die steuerfinanzierten Beamtenbeiträge und die Beiträge der Spitzenverdiener in der PKV landen und der GKV zunehmend das Geld ausgeht.