Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
05.05.2015 um 19:25 Uhr
MeinungAutor
von Clarissa
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Gebären und dann ab in die Kita, damit Mama und Papa rund um die Uhr für das Unternehmen da sind?
Die neoliberale Politik der letzten 25 Jahre hat leider dazu geführt, dass Erwerbstätigkeit immer mehr in die eigentlich vertraglich zugesicherte Freizeit hineinreicht. Teilzeitjobs in qualizierten Berufen und zu Bedingungen einer Festanstellung werden dagegen sehr selten angeboten. Dazu ist unsere Wirtschaft, die dauernd Flexibilisierung fordert, nämlich zu unflexibel. Immer noch gilt es als unmöglich Teilzeitarbeit im großen Umfang und für qualifizeirte Tätigkeiten anzubieten. Wer wegen Kindern teilweise daheim bleiben möchte, kann dies nur, wenn der Arbeitgeber gezwungen ist, ihm eine Teilzeitstelle anzubieten, dann ist er aber von dem Unternehmen extrem abhängig. Frauen machen dies den Kindern zu liebe trotzdem und nehmen damit einen erheblichen Karriereknick in Kauf, Männer können und wollen sich dies meist nicht leisten. Wir sind aber nicht in Frankreich. Ich möchte die Kinder die ich gebäre zumindest zum Teil auch selbst erziehen und damit stehe ich wahrlich nicht alleine.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Einwanderungsland Deutschland oder wer, wohin und wieviele?
Im Jahr 2014 haben 208.000 Menschen in Deutschland einen Asylantrag gestellt, dieses Jahr werden es noch mehr sein, wenn die Entwicklung der ersten Monate sich fortsetzt. Natürlich ist es eine menschliche Katastophe, was im Mittelmeer stattfindet, aber es ist leider auch richtig, dass jedes Boot, dass erfolgreich Menschen nach Europa befördert noch mehr Menschen motiviert es zu versuchen. Und eines muss klar sein: Hier geht es um KEINE VORÜBERGEHENDE KATHASTRPOHE, bei der man hilft, bis es vorbei ist. Es stehen Millionen von Menschen in Afrika und Asien in den Startlöchern, um nach Europa auszuwandern. Mit guten Gründen. Aber wollen wir sie alle aufnehmen. Jedes Jahr mehrere Großstädte alleine an Flüchtlingen. Können und wollen wir das auf Dauer? Haben wir die finaziellen Mittel? Anscheinend nicht, denn schon jetzt haben wir nicht die Kapazitäten, die Anträge schnell zu bearbeiten und vor allem zu überprüfen, WEN man da in unser Land lässt. Darüber muss man OFFEN diskutieren!