Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 05.05.2015 um 13:41 Uhr MeinungAutor von ralfrotzloeffel MeinungKommentar 3

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Familie, Arbeit, Gesundheit – was brauchen Sie, um „gut zu leben“?

Familie - aus Familiensicht ist es wichtig, dass die Kinder in der Familie eine ordentliche Bildung/Ausbildung erhalten können - Kinder sollen nicht nur in KITA`s erzogen bzw. groß werden, nur weil beide Elternteile arbeiten gehen müssen - Für Kinder sind die Mütter die ersten 3-4 Jahre die wichtigste Bezugsperson und nicht die Erzieherinnen, von denen es eh zu wenig gibt - sie können nie die Mutter ersetzen

Arbeit - der Lohn der Arbeit sollte so hoch sein, dass eine Familie davon "vernünftig" leben kann. Das sind nicht 8,50 EUR Mindestlohn - gerechter Lohn sieht anders aus. Aber dass ist mit dieser CDU-geführten Regierung nicht möglich (zu arbeitgeberfreundlich)

Gesundheit - Gesundheit ist und muss bezahlbar bleiben/sein - nicht so wie heute, Medikamentenzuzahlungen etc. - warum muss ich auf Behandlungstermine so lange warten? Hier unternimmt die Regierung wiederum nichts - die Lobby der Interessengruppen ist hier zu hoch

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Lebensqualität - wie kann ich DEU lebenswerter machen?

In DEU herrscht immer mehr das Prinzip der "Ellbogen-Gesellschaft" - Egoismus wohin man nur schaut (Straßenverkehr, Berufsleben etc.) Uns ist in großen Teilen die Wertevorstellung abhanden gekommen!
Diese kann nur in der Familie von Geburt an vermittelt werden, nicht wenn die Kinder sofort zu fremden Menschen (Erzieherinnen usw.) gegeben werden. Vielleicht sollte man auch, da wir uns ja vermeintlich im "christlichen Abendland" leben, einfach nur etwas mehr an die 10 Gebote halten. Die regeln doch an und für sich grundeinfach erst einmal alles. Ohne Strafrecht, Zivilrecht usw.

Kommentare: 3

  • Nicht nur die große Mehrheit der CDU/CSU/FDP sondern auch eine gewisse Mehrheit in der Spitze der SPD hat keinen Bodenkontakt mehr! Wie kann ich mir sonst erklären, dass zu Schröders Zeiten das Rentensystem so zu Lasten der "Normalverdiener" und zu Gunsten der privaten Versicherungswirtschaft umgestellt wurde? Ich könnte mich jetzt noch in den Hintern beißen, auf die Riesterrente reingefallen zu sein.
    Vorschlag: unsere Damen und Herren Volksvertreter sollten endlich alle Lobbyisten aus dem Bundestag entfernen, sich wesentlich mehr bei ihren Wählern aufhalten, mehr zuhören und mehr von dem umsetzen, was für die Mehrheit in diesem Lande richtig und gut ist - z.B. Bürgerversicherung, z.B. dass alle auch unsere lieben Beamten (in den höheren Stufen) in das Rentensystem einzahlen- beim Letzteren kann man ja einmal eine positive Beitragsbemessungsgrenze festlegen, d.h. ab einem gewissen Einkommen zahlen Beamte in das Rentensystem ein.

  • Bezüglich Gesundheitssystem gibt es schon sehr lange gute Lösungsvorschläge, nur ist Union und FDP bzw. die Lobby derjenigen, die davon auch finanziell profitieren, dagegen.
    Alle zahlen in schon bestehenden gesetzlichen Krankenkassen einen Beitrag (Bürgerversicherung), der sich z.B. nach den Einnahmen richtet. Somit würde es auch die oft gewünschte Konkurrenz zwischen den Kassen geben, da wie heute auch schon, jeder wechseln kann.

  • Ja, Familie und vor allem das Familienleben soll gestärkt werden.
    Viele Eltern möchten ihren Kindern eine geborgenes familiäres Umfeld bieten und sie nicht schon im "Windelalter" in der Kita abgeben. Das heißt nicht, dass das Kleinkind irgendwann soziales Umfeld erlernen kann. Auch ab drei Jahren ist es nicht zu spät diese Erfahrung in der Kita zu machen.
    Eltern, die sich für diesen Weg entscheiden, sollten Unterstützung bekommen.