Familie und Politilk
Das Glück unserer Familie.
Dafür muss aber noch politisch einiges gemacht werden:
Umsatzsteuer-Reform
Einige Steuertatbestände der MwSt müssen dringend einheitlich, familienfreundlich gestaltet (ermäßigt) werden. „Möwenpicksteuer“ eliminieren.
Einkommensteuer-Reform
Mittelstandsbauch und kalte Progression müssen „ausgebügelt“ werden. Höhere Freibeträge für Alleinerziehende.
Umweltschutz wg. der Lebensqualität der Enkelkinder
Verzicht auf die Braunkohleverstromung mit dem hohen CO2- und Quecksilbereintrag in die Luft. Endlager für Atommüll - ist der Salzstock Gorleben (Steuer-Milliardengrab!) nicht doch geeignet?
Sonstiges
„Herdprämie“ abschaffen. Dafür beitragsfreie KiTa für alle und Deutschkurse für Migranten. Dezentrale Unterbringung der Asylbewerber in den Kommunen.
[Link oder persönliche Daten den Regeln entsprechend von der Redaktion entfernt], Iserlohn, 28.04.15
Kommentare: 1
Arbeitsloses Einkommen aus Vermögen muss HÖHER besteuert werden als Arbeitseinkommen.
Der Grundgesetzartikel 14 Abs. 2 "Eigentum verpflichtet - sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen" sollte endlich vollinhaltlich verwirklicht werden.