Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 26.04.2015 um 15:49 Uhr MeinungAutor von SeltaGlas MeinungKommentar 1

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Spaß, Freiheit (Legalisierung) und Erfolg

Für mich persönlich sind Dinge wie Familie und Freunde sehr wichtig.
Aber nicht nur dieser "Standardkrams", denn ich möchte auch etwas bewegen, im späteren Leben.
Dazu benötigt man, um Erfolg zu haben, einen guten Bildungsweg.
Ich besuche derzeit eine Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe.
Ich persönlich finde aber, dass es an diesem Konzept noch ein wenig verbesserungswürdige Bestandteile gibt.
Aber es ist mir nicht nur der Erfolg und die Familie wichtig. Sondern auch meine Selbstbestimmung, meine Freiheit. Diese sehe ich noch nicht ganz gegeben, denn dazu finde ich die Haltung einiger, leider wichtigen, Politiker(Innen) nicht tolerant bzw. offen genug um in einen guten Dialog zu kommen.
Ich spreche mich klar für die Legalisierung von Cannabis aus und bin mit der Politik dazu total unzufrieden, besonders von der Drogenbeauftragten, die sich gegen die aktuelle Forschung und das wohlbefinden von über 2 Millionen Bürgen stellt.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Schon gut, geht aber besser

Ich bin mit Deutschland eigentlich im Großen und Ganzen zufrieden.
Die Lebensqualität ist soweit ich das mitbekomme auch nicht die schlechteste, jedoch finde ich, dass die Kalte Progression und der Rückgang der Reallöhne ein schlechter Weg sind.
Denn wenn man immer mehr Abgibt und immer weniger bekommt, senkt sowas merklich die Lebensqualität.

Kommentare: 1

  • Kompliment, SeltaGlas, eine wohlüberlegte Antwort! Die Demokratie braucht solche Menschen. Sie erkennen Mängel und sind wohl auch bereit, sich zu engagieren, damit es anders wird? Allerdings erschreckt mich, dass Sie der Legalisierung von Cannabis so einen hohen Stellenwert geben. Gibt es wirklich nicht wichtigeres? Und: ich habe gelernt, dem Geld nicht so hohen Wert beizumessen, dann fällt es leichter, was abzugeben und selbst mit weniger zufrieden zu sein - was nicht als Entschuldigung für Verschwendung von Steuergeldern gemeint ist.