Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 21.04.2015 um 10:50 Uhr MeinungAutor von ehemaligem User MeinungKommentar 0

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Sicherheit und Fairness

Natürlich benötigt jeder Mensch gute, familiäre Bindungen, Gesundheit und auch eine Arbeitsstelle, an der er/sie sich wohl fühlt und geschätzt wird.
Darüber hinaus benötigen wir, gerade in Deutschland, mehr Gleichheit. Angefangen beim Bildungssystem, in welchem vielfach erwiesenermaßen Arbeiterkinder schlechtere Chancen haben, in denen Studenten, deren Eltern kein ausreichendes Einkommen haben, um sie komplett zu versorgen, es aber mit BAFöG auch nicht klappt, einen oder auch zwei Nebenjobs annehmen müssen, was sich oft auf die Studienzeit auswirkt. Zudem kann nicht jedes dieser Kinder an Privatschulen oder "Elite Universitäten". Nicht zuletzt wird mit einer schlechteren Empfehlung nach der Grundschule oft der Lebensweg schon zu Beginn steinig.
Neben der Gleichheit braucht es auch die Freiheit. Gerade diese sehe ich in den letzten Jahren als eingeschränkt und von einem Misstrauen gegenüber den Menschen in diesem Land geprägt. Hier sollte man Zeichen setzen, Freiheit zurück geben

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Perspektiven bieten

Es sollten wieder bessere Perspektiven geboten werden. Gerade einkommensschwache Familien haben diese immer weniger. Hartz IV muss etwa grundsätzlich überdacht werden und sich weniger auf die "Ausnutzer" konzentrieren, dafür mehr auf die Förderung der Willigen. Neue Beschäftigungsfelder sollten entstehen, traditionell bringt man mit Deutschland (noch) die Denkfabrik, fortschrittliche Technik und Innovation in Verbindung, doch wie lange kann das so bleiben, wenn die Bildung an Haupt- und Realschulen (die immer häufiger in IGS "zusammengeschmissen" werden) nicht mehr ausreicht, um die einfachsten Jobs zu bekommen? Wenn Akademiker am Existenzminimum leben und eine ungewisse Zukunft voller Zeitverträge vor sich sehen?
Wenn die Lehrer, die diese Bildung garantieren sollen, selbst nur auf Zeit angestellt sind und von Vertretungsverträgen überleben müssen? Nur wer sich gut aufgehoben, geschätzt und sicher fühlt, entwickelt sein volles Potential - egal in welchem Bereich