Maslowsche Bedürfnisspirale
Gemäß dieser ist ein gutes Leben nur dann aufbaubar, wenn die sozial-finanziellen Voraussetzungen für jeden gegeben sind und stimmen. Diese sind für Politiker im Übermaß gegeben, für eine kleine Clique von Sportlern, Schauspielern und Wirtschaftsmanagern ebenfalls - NICHT dagegen für den Millionenrest der Bevölkerung. Es ist dazu festzustellen, dass weder Politiker, noch Bänker oder Top-Manager über besondere Qualifikationen verfügen - es gibt eine Reihe von Politikern, die nichtmals das Abitur haben. Insofern ist ein großer Riss entstanden zwischen Leistung und Vergütung....der im übrigen tagtäglich vergrößert wird - nicht etwa nivelliert. Insofern besteht nicht die Hoffnung, dass sich mit den zur Zeit re"gier"enden Parteien etwas ändert. Das wird zu großen Spannungen und letztlich zu unüberbrückbaren Kontroversen innerhalb des Volkes führen.. Von "gut leben" in einem gesicherten Raum kann für Millionen nicht die Rede sein.