Lebenslange Bildung steuerlich unterstützen
Ich habe mit 40 angefangen, eine Dissertation zu schreiben und bin nun fertig (mit 45). Die Finanzierung meines Forschungsengagements habe ich aus eigener Tasche gestemmt. Mein Arbeitgeber hat mir vier Jahre einen flexiblen Vertrag gegeben und ich hatte so zu Beginn der Dr-Arbeit genug Zeit zum forschen.
Gut fände ich es, wenn privat finanzierte Ausbildungen mit steuerlichen Anreizen versehen werden. Auch wenn man, wie in meinem Fall, schon eine Berufsausbildung hat. Dann wird lebenslanges Lernen mehr und mehr "gelebt". Das ist gut für den Wissenschaftsstandort Deutschland. Das ist gut für den Arbeitsmarkt insgesamt sowie für die Arbeitsmarktfähigkeit.