Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 19.04.2015 um 14:46 Uhr MeinungAutor von Speyerle MeinungKommentar 0

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Berufliche Verwirklichung, Familie und Bildung

Mir ist es wichtig, mich persönlich weiterentwickeln zu können - beruflich wie privat. Selbst eine Familie zu gründen, aber trotzdem Verantwortung im Job übernehmen, das sind meine Ziele. Wieso muss ich mich als Heimchen am Herd beschimpfen lassen, wenn ich die Erziehung meiner Kinder verantworten möchte? Und wieso bin ich dann beruflich auf dem Abstellgleis, wenn ich eine tolle Ausbildung und viel Engagement in den Jahren zuvor gezeigt habe? Wieso muss ich mir diese Frage stellen?
Mich weiterzuentwickeln heißt, Fort- und Weiterbildungen zu besuchen, das passende für mich zu finden. Das erfordert aktuell viel Selbstreflexion und Eigeninitiative - wo gibt es anspruchsvolle, qualitative Unterstützung? Sich weiterentwickeln zu können heißt auch, sich mit unterscheidlichen Kulturen und der Geschichte auseinanderzusetzen.
Was ich klasse finde, dass ich mich in Deutschland so sicher fühlen kann - ich hoffe, dass das auch so bleibt.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Innovative Beruf-Familienmodelle, stärkenfokusierte Generationenarbeit, Bildungsqualität

Als Frau brauche ich keine positive Diskriminierung durch Frauenquote - wenn die Politik familienfreundliche Personalpolitik unterstützen will, soll sie die Unternehmen dazu bringen, Rahmenbedingungen zu schaffen, dass es für ALLE (egal welcher Position oder Geschlechts) attraktiv ist, sich beruflich und privat verwirklichen zu können. Wieso können wir keine innovativen Berufs-Familienmodelle entwickeln?
Außerdem brauchen wir Modelle, um optimal von den unterschiedlichen Generationen und ihren Stärken zu profitieren - junge Arbeitnehmer werden häufig noch diskriminiert, weil sie keine Berufserfahrung hätten - was ist mit den innovativen Ideen, dem Engagement und dem Out- of-the Box Denken!? Hier sollte die Politik Vorbildfunktion übernehmen.
In den ländlichen Regionen sollte außerdem das kulturelle und Bildungsangebot stärker ausgebaut werden. Außerdem fordere ich mehr Bildungsqualität durch eine bessere pädagogische Ausbildung und Motivationstests der Lehrer und Erzieherinnen!