Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 19.04.2015 um 08:55 Uhr MeinungAutor von Joblin MeinungKommentar 1

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Der Diskurs als Methode der Demokratie und Bewahrer der Grundrechte

Die Möglichkeit mit den Politikern in einen Dialog zu treten, wie dies bei „gut leben in Deutschland“ angeregt wird, kann der Schlüssel für ein zufriedenes Leben in Deutschland sein. Wir brauchen stabile Grundrechte, um gut leben zu können. Immer mehr Gefahren bedrohen unsere Grundgesetze. Wenn digitale Diskurse mit transparenten Strukturen und verbindlichen Konsens-Entscheidungen ermöglicht werden, können diese demokratischen Rechte und Pflichten besser gewahrt werden und jeder Bürger behält seine „Stimme“. Ein Dialog sollte also nicht temporär erfolgen, sondern dauerhaft eingerichtet werden. Ein digitales Diskurssystem könnte dies gewährleisten.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Digitaler Diskurs für die Bildung in Deutschland

Die Kultusministerien sollten für Deutschland ein Portal einrichten, auf dem alle am Schulleben beteiligten Personen angemessen diskutieren können. Wir leben in einer Demokratie, auf welche wir die jungen Menschen vorbereiten müssen. Dazu müssen wir den digitalen Diskurs in der Bildung einrichten. Der Diskurs ist die Methode der Demokratie und Antwort auf die Fragen unserer Zeit. Ein systematischer digitaler Diskurs kann zu einer neuen Dimension des Lernens führen. Vor allem soll Schülern ermöglicht werden füreinander da zu sein und in einer großen, landesweiten Gemeinschaft geben zu dürfen. Geben, teilen (Sharing) ist auch im Internet ein Fundament, in dem das Potenzial auf Anerkennung steckt. Wenn die Gedanken der Inklusion oder der Gesamtschule ernst genommen werden, müssen solche Lösungen kommen, bevor private Unternehmen den Bildungsauftrag übernehmen und für sich interpretieren. Diskurs ist nicht nur ein wissenschaftliches Konzept. Der Diskurs ermöglicht (Selbst-)Bildung.

Kommentare: 1

  • Einen dauerhaften Dialog zwischen Bürgern und Politikern ist etwas, dass auch ich mir wünschen würde!
    Den 2. Teil finde ich etwas übertrieben.