Freiheit, Frieden, Toleranz, zukünftige Generationen
Ich und zukünftige Generationen sollen in Frieden, Freiheit, Toleranz, gutem Gesundheitssystem, intakter Natur, mit Arbeit, mit der man den Lebensunterhalt bestreiten kann, hier in Sicherheit leben können.
Ich wünsche mir aktuell auch, dass Deutschland ein friedliches Land bleibt, deshalb bitte die Flüchtlingskrise (auch) im größeren Zusammenhang sehen (wenn es so weitergeht wie bisher erwarte ich Steuererhöhungen, Unruhen, Destabilisierung (Russland!)).
Ausreichend Rente im Alter um auch dann noch gern hier leben zu können und wollen.
Hochwertige Lebensmittel ohne Experimente durch Genmanipulation und Massentierhaltung.
Intakte Natur, mehr Achtung vor allen Lebewesen, ob geboren oder ungeboren. Kein leichtfertiges Töten jeglicher Kreatur!
Mehr Rücksicht ggü.kommenden Generationen. Weniger Rücksicht der Politik gegenüber Minderheitendiktaturen (Das Volk schreit meist nicht so laut!).
Toleranz, die ich übe, fordere ich von allen, die hier leben oder leben wollen, ein.
Kommentare: 20
Den Beitrag finde ich gut. Er spricht alles an, was mich auch bewegt. Ich bin zurzeit der Meinung, dass der Bürgerwille in unserer Republick zu kurz kommt!
Es fehlt insgesamt an Achtung und Respekt vor und für unsere Kinder!!!
Wenn Kinderbetreung auch in Verantwortung der Länder liegt, wäre die Bundesregierung aber verpflichtet hier Prioritäten zu setzen und mehr für die Kinder zu tun.
Prima Antwort. Ich habe ja im Bürgerdialog aktiv mitgemacht, die angesprochenen Punkte bewegen mich sehr. Darum bin ich für das BGE Bedingungslose Grundeinkommen, wir brauchen mehr oder überhaupt soziale Gerechtigkeit und sozialen Frieden, damit Menschen ohne Ängste und Not existieren können und sich frei entfalten können. Arbeit muss für Arbeitswillige erst einmal genug vorhanden sein und fair entlohnt werden, das fehlt heute. Viel zu wenige Leute zahlen Steuern, gehören zur zahlenden Solidargemeinschaft, viele sehr gut Vermögende und Reiche lachen über uns Steuerzahler, es gibt ja keine Reichensteuer etc. Wir haben keine wirklich freien Medien, politische und wirtschaftliche Eliten bestimmen, was gut zu sein hat, was die Bürger als gut empfinden sollen, die Mächtigen bestimmen über Medien und Politiker. Volksentscheide, Volksbefragungen gehören in das Grundgesetz, haben Pflicht zu sein- zu werden für Regierende und die Politik. Gruß- Uwe