Freiheit, Frieden, Toleranz, zukünftige Generationen
Ich und zukünftige Generationen sollen in Frieden, Freiheit, Toleranz, gutem Gesundheitssystem, intakter Natur, mit Arbeit, mit der man den Lebensunterhalt bestreiten kann, hier in Sicherheit leben können.
Ich wünsche mir aktuell auch, dass Deutschland ein friedliches Land bleibt, deshalb bitte die Flüchtlingskrise (auch) im größeren Zusammenhang sehen (wenn es so weitergeht wie bisher erwarte ich Steuererhöhungen, Unruhen, Destabilisierung (Russland!)).
Ausreichend Rente im Alter um auch dann noch gern hier leben zu können und wollen.
Hochwertige Lebensmittel ohne Experimente durch Genmanipulation und Massentierhaltung.
Intakte Natur, mehr Achtung vor allen Lebewesen, ob geboren oder ungeboren. Kein leichtfertiges Töten jeglicher Kreatur!
Mehr Rücksicht ggü.kommenden Generationen. Weniger Rücksicht der Politik gegenüber Minderheitendiktaturen (Das Volk schreit meist nicht so laut!).
Toleranz, die ich übe, fordere ich von allen, die hier leben oder leben wollen, ein.
Kommentare: 20
Es gilt wohl das Motto "Deutschland wird sich verändern" zuerst, dann erst folgen Integration, Einhaltung der Grundregeln des Zusammenlebens von Menschen in Deutschland, die Beachtung der Inhalte des Grundgesetzes etc. Zur Integration gehören mindestens 2 Partner, einer ist der jeweilige Mensch- Asylbewerber, der ja etwas vom Staat will- erwartet. Immer weniger Steuerzahler müssen für das aufkommen, werden zur Kasse gebeten für das, was Politik und Staat auch an Fehlentscheidungen getroffen haben. Der Bürger wird hier nicht gefragt, kann auch in Volksabstimmungen nicht seine Meinung vertreten, er hat das zahlend brav zu akzeptieren. Wer wirklich Hilfe in Not braucht, dem soll soweit geholfen werden, wie es gerade machbar ist. Warum sollen z.B. junge Syrer nicht über Bundeswehr- NATO eine Ausbildung bekommen, dort gefördert und gefordert werden und dann in ihrer Heimat für andere Verhältnisse kämpfen, ist das so falsch gedacht? Viele Festtagsgrüße- Uwe
Ich möchte auch weiterhin das Gefühl haben in Deutschland, in Europa zu leben. Derzeit habe ich mehr und mehr das Gefühl im Orient zu leben. Wobei die Bereitschaft der Europäer Kontakt zu Moslems aufzunehmen täglich tausendfach praktiziert wird. Umgekehrt halten sich die Moslems stark zurück sich mit Nicht-Gläubigen anzufreunden. Das ist nämlich nicht erlaubt, genausowenig wie Freiheit für Frauen, Glaubensfreiheit für Moslems. Integration gibt es von Seiten der Moslems nur in Bzeug auf unsere Sozialleistungen.
Mein Mann und ich arbeiten viel, zahlen viele Steuern und trotzdem müssen wir die Klassenräume unserer Kinder mal anstreichen, mal putzen. Geld für unbegrenzte Zuwanderer ist vorhanden, für Inländer, die es finanzieren dürfen, aber nicht. Ich wünsche mir die Einhaltung unserer Werte: Bildung, Freiheit für alle (inkl. Muslimischer Frauen), Aufklärung über den Islam (nicht nur die nette light-Version), Ehrlichkeit ggü. der Bevölkerung, Schutz unseres Landes vor Überfremdung.
Eine Gesellschaft und deren Zukunft lebt mit und von den Generationen von Kindern. Deutschland ist nicht kinderfreundlich, nun holt man sich viele Flüchtlingskinder hinein in diese unbefriedigende Situation und...vernachlässigt da wahrscheinlich die schon lange hier lebenden Menschen, Familien und Kinder. Kinder sind doch gerade wichtig in ihren Kulturkreisen, was wird es kosten, diese vielen Kinder eines ganz anderen, fremden Kulturkreises zu betreuen, vielleicht integrieren zu müssen. Aber wollen die Kinder das denn wirklich oder sind sie auch nur vorgeschickte Boten ihrer Großfamilien in Sachen Familienzusammenführung? Gruß- Uwe