Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 31.10.2015 um 21:01 Uhr MeinungAutor von MargeS. MeinungKommentar 20

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Freiheit, Frieden, Toleranz, zukünftige Generationen

Ich und zukünftige Generationen sollen in Frieden, Freiheit, Toleranz, gutem Gesundheitssystem, intakter Natur, mit Arbeit, mit der man den Lebensunterhalt bestreiten kann, hier in Sicherheit leben können.
Ich wünsche mir aktuell auch, dass Deutschland ein friedliches Land bleibt, deshalb bitte die Flüchtlingskrise (auch) im größeren Zusammenhang sehen (wenn es so weitergeht wie bisher erwarte ich Steuererhöhungen, Unruhen, Destabilisierung (Russland!)).
Ausreichend Rente im Alter um auch dann noch gern hier leben zu können und wollen.
Hochwertige Lebensmittel ohne Experimente durch Genmanipulation und Massentierhaltung.
Intakte Natur, mehr Achtung vor allen Lebewesen, ob geboren oder ungeboren. Kein leichtfertiges Töten jeglicher Kreatur!
Mehr Rücksicht ggü.kommenden Generationen. Weniger Rücksicht der Politik gegenüber Minderheitendiktaturen (Das Volk schreit meist nicht so laut!).
Toleranz, die ich übe, fordere ich von allen, die hier leben oder leben wollen, ein.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Lobby für die Schwachen - das Volk nicht (für) dumm halten

Lobbyismus stoppen! Respekt vor und Besserstellung von (arbeitenden) Familien, Alleinerziehenden und Kindern!
Mehr Bürger- und Volksbefragungen und direkte Mitbestimmung.
Kritische Hinterfragung von TTIP und Co.: Dient es dem Wohl des Menschen oder den Interessen von (amerikanischen) Großkonzernen?
Toleranz ggü. und nicht Diskriminierung von Ansichten, die dem derzeitigen Mainstream entgegenlaufen, Presse ist derzeit nicht frei, sondern berichtet politikgesteuert!
Keine aktive Sterbehilfe, Palliativmedizin und Hospizbewegung ausbauen, Grenze zu Tötung aus Eigennutz (von Angehörigen, Staat, Krankenkassen) evt. schwer zu ziehen!
Arbeit soll sich lohnen: Leistungsträger bzw. Steuerzahler (die arbeiten und arbeiten WOLLEN) sollten gut leben können. Hartz4 nur gegen Gegenleistung (z.B. nicht-selbstbestimmte Zeit). Keine ständigen Steuerneuerfindungen.
Natur bewahren, grüne Lungen schaffen. Mehr Selbstbewußtsein Deutschlands, weil wir auch ein bisschen stolz sein dürfen auf uns!

Kommentare: 20

  • Ich glaube übrigens, dass dieses ganze Forum hier nur eingerichtet wurde, um unserer Wut ein Ventil zu geben.
    Die Regierung weiß wohl doch längst, dass da was am Kochen ist, dass das auch mal eskalieren könnte.
    Und gleichzeitig soll gemessen werden, vermute ich: Wie wild ist es wirklich. ....obwohl, das messen die ja längst ganz anders, ohne unser Wissen oder eben über die wöchentlichen Telefonumfragen für die Regierung.

    Und die Flüchtlinge werden von Frau Merkel ja nicht aus plötzlich entstandener Menschlichkeit und Herzlichkeit dieser Frau willkommengeheißen.
    Es geht um ganz andere Dinge, über die wir Ahnungslosen nur spekulieren dürfen. Ich nenne mal folgende Punkte: Interessen der USA, Interesse hiesiger Arbeitgeber (mehr Bewerber je Stelle, weniger Lohnzahlung, Zuschüsse der Agentur für Arbeit womöglich sogar, wenn sie so einen schwierigen Flüchtlingsfall "netterweise" integrieren). Im wesentlichen diese beiden Punkte, denke ich.
    Destabilisierungsinteresse transatlantisch.

  • Zum Thema TTIP und Globalisierung und Krise und USA empfehle ich das aktuelle Interview mit Prof. Max Otte in der Wirtschaftswoche:

    [Link von der Redaktion entsprechend den Regeln entfernt]

  • Und ich bin es auch satt, dass es Deutschland nicht schafft, die (Armuts-) Probleme im eigenen Land zu lösen, dann aber jetzt dieser Flüchtlings-Hype verlangt wird, ja regelrecht angeordnet wurde.

    Die Arbeitslosenstatistik ist eine einzige Lüge. Diese Zahlen dürfte kein Nachrichtensprecher in den Mund nehmen, ohne dabei vor Scham zu erröten, so gelogen ist das.

    Und dieses Geheuchel von Frau Merkel heute in ihrer Neujahrsansprache.
    Das hat die sich doch alles von einem Psychologen so zurechtschreiben lassen.
    Die macht doch jede Woche mehrere Umfragen dazu, was das Volk denkt. Aber nicht, weil es sie wirklich interessiert inhaltlich, sondern weil sie ihre Macht möglichst gut sichern will. Das ist alles.

    Wir leben in einer Welt, in der alles professionalisiert ist. Sogar die Politik und der Machterhalt, Massenmanipulaton. Für alles gibt es Experten und alles kann man für viel Geld kaufen.