Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
30.10.2015 um 16:18 Uhr
MeinungAutor
von ehemaligem User
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Sicherheit – Gerechtigkeit – Zuversicht
Diese drei existentiellen Grundpfeiler einer Gesellschaft sind im Leben junger Menschen quasi nicht gegeben: Man empfindet keine Sicherheit, weder was die berufliche Zukunft angelangt, noch das der Staat seinen Pflichten, sich um uns als Bürger zu kümmern nachkommt. Gerechtigkeit ist den Zeiten von Tarifeinheitsgesetz, Lohndumping und einer Schwämme an arbeitslosen Akademikern und perspektivlosen Jugendlichen unterschiedlichen Bildungsniveaus zum Fremdwort verkommen. Der Mensch und seine Arbeit sind in diesem Land scheinbar egal – doch ist es Wertschätzung die das Herz braucht um das Hirn anzukurbeln! Wenn an diesem Status Quo weiter festgehalten wird, habe ich keine Zuversicht, dass sich auf lange Sicht an dieser beschämenden Situation etwas ändert. Wieso seht Ihr uns nicht?? Wir sind hier. Wir sind jung, wir sind gut ausgebildet und hoch motiviert. Es gibt keinen Fachkräftemängel in Deutschland! Es ist eine völlig unverantwortliche Verschwendung von Ressourcen. Nehmt uns erst!
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Die Zahl Drei beschreibt auch mein Leben gut
In drei Wochen werde ich Dreißig.
Ich habe an drei guten Universitäten in Europa Politikwissenschaften studiert.
Ich spreche drei Sprachen fließend.
Ich habe drei Jahre erfolglos Arbeit in Deutschland gesucht.
So wie mir geht es auch sehr vielen meiner Kommilitonen, der Jahrgangsbeste verkauft heute Hot Dogs in Schottland. Da stimmt etwas gewaltig nicht! Dieses Paradoxon erklärt sich vielleicht dadurch, dass in der öffentlichen Verwaltung fast ausschließlich Juristen sitzen. Und nicht etwa wie man es annehmen würde, Wirtschaftswissenschaftler für die Wirtschaft und Europawissenschaftler für Europafragen, etc. Politik wird verklausuliert und der Bürger mit seinen Belangen wird zum dritten Absatz im Anhang degradiert.
Die Torte ist schon aufgeteilt und zwar per Geburtsrecht. Nur sollte man dann auch so konsequent sein und nur diejenigen zur Uni lassen, die ein Stück der Torte abbekommenhaben und uns anderen diesen schlimmen ‚Seelentrip’ ersparen. Danke für das Projekt!