Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
28.10.2015 um 20:14 Uhr
MeinungAutor
von Ramona Ritter
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Verankerung einer Muße-Kultur
Ausgehend von der Erkenntnis, dass mein Lebensinhalt und -ziel nicht nur aus Lohnarbeit, Konsumieren und Ressourcenverbrauch besteht, sondern auch aus Selbstfindung und -verwirklichung, ist mir die nachhaltige Verankerung einer Muße-Kultur in unserer Gesellschaft wichtig. Das kann zu vielfältigen Vorteilen führen, wie z. B.
- Freisetzung und Steigerung der Kreativität
- Verbesserung der Gesundheitsförderung und Prävention, verbunden mit der Abnahme von Krankheitstagen und -kosten
- Optimierung des betrieblichen und gesellschaftlichen Zusammenhalts sowie
- Schonung unserer Umwelt und damit unserer Existenzgrundlage
Dafür nötig sind Bewusstsein, Zeit und Räume. Neue Arbeitszeitmodelle wie Lebensarbeitszeitkonten können auch hierbei sicher nützlich sein.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Werte und sozialen Grundsatz in den Handlungsvordergrund stellen
Der globale Wachstumsrausch, die demografische Entwicklung, die aktuelle Flüchtlings-/Migrantenwelle sind beispielhafte Herausforderungen für die Lebensqualität in Deutschland. Um diese für uns und kommende Generationen positiv und für alle garantieren zu können, muss aus meiner Sicht schwerpunktmäßig folgendes realisiert werden:
- gesellschaftliche Werte als Umgangs- und Handlungsbasis diskutieren und verabschieden
- die 25 Jahre nach der Wiedervereinigung noch immer vorhandenen Behandlungsunterschiede zwischen Ost- und Westbürgern, s. Datenreport 2013, SGB u. ä., aufspüren und abschaffen
- deutlich mehr Investitionen in Bildung und Chancengleichheit, für alle Altersgruppen
- zunehmend stärkere Fokussierung auf den immateriellen Wohlstand, mit z. B. gesundheitsfördernden Lebens- und Arbeitswelten sowie Familien- und Gemeinschaftssinn
- Einführung eines existenzsichernden Grundeinkommens
Dies wird dann sicher auch über die nationalen Grenzen hinaus wirken.