Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
27.10.2015 um 12:02 Uhr
MeinungAutor
von Margarethe
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
+ Sicherheit + Ordnung + Freiheit + soziale Gerechtigkeit +
U.v.m. ist für mich u.a. das Grundgerüst, auf dem sich dann erst meine eigenen persönlichen Wünsche und Bedürfnisse aufbauen lassen. Und dies alles bietet mir Deutschland. Natürlich steht Familie + Gesundheit an erster Stelle, eine geregelte Arbeit, gute Freunde, den Luxus reisen zu dürfen wohin man möchte, und auch alles was wir uns im Leben aufgebaut haben, selbst erarbeitet zu haben. Aber auch mit dem Wissen, sollte mal einer von uns arbeitslos oder krank werden, wir gut aufgefangen und versorgt werden. Das alles nennt sich "Sicherheit".
Wichtig für mich ist auch unbedingt allgemeine Dinge wie Mindestlohn, Ausnutzung der Leiharbeiter vieler Firmen , zu wenig Festanstellungen dadurch null Chancen sich Wohneigentum zu finanzieren, auch sehr wichtiges Thema, Kinder aus sozial schwachen Familien zu unterstützen, den bestmöglichen Schulabschluss zu schaffen, notwendige neue Gesetze schneller umsetzen und bestehende Gesetze, (Kleinkriminelle, Wiederholungstäter) effektiver zu nutzen.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Ja ich bin endlich stolz Deutsche zu sein und hoffe es bleiben zu dürfen
Lebensqualität in Deutschland bedeutet für mich in einer Demokratie und sozialem Rechtsstaat leben zu dürfen und ALLE Bürger sich an die bestehende Regeln und Gesetze zu halten mit allen Konsequenzen. Und ich betone ALLE. Ich finde es sehr wichtig, Menschen aus Kriegsgebieten eine neue Heimat anzubieten, eng zu betreuen und einzuweisen in unsere Gesellschaft mit unseren Regeln und Gesetzen, OHNE ihre eigenen Wurzeln zu verleugnen. Auch Deutschland war nach dem 2. Weltkrieg auf Hilfe anderer Nationen angewiesen, meine Mutter ist heute noch dankbar, damals als Kind von den Amerikanern Schokolade und Kaugummi bekommen zu haben. Sorgen macht mir die "rechte" Bewegung momentan, aber auch gleichzeitig, dass mehr "kriminelle" Ausländer unsere Gastfreundschaft ausnutzen um ihre Machenschaften hier auszuweiten. Dies sind so oder so Krebsgeschwüre der Gesellschaft, die sich NICHT ausbreiten dürfen. Deutschland wird vor großen Herausforderungen gestellt und ich hoffe: WIR SCHAFFEN DAS !!!
Kommentare: 3
Diese Kraft die die Politik z.Z. in die Asylanten einsetzt ,hätte ich mir von der Politik im eigenen Land gewünscht . Seit Jahren wird dem Bürger erklärt das der Staat sich nicht mehr verschuldet kann , das die Wünsche der Bürger hintenan gestellt werden müssen .Jetz auf einmal wird Geld rausgeschmissen als ob der Euro bald schimmelt.
Thema Rentenarmut : Hier wird garnicht darauf eingegangen ,- auf Anfrage nur scheinheilige Antworten oder juristisches Geschwafel ,-nur keine konkrete Antwort.
Beim Feiern der Errungenschaften sind alle da und heben diesen sogenannten Sozialstaat in den Himmel . Man schaut bewußt von Popblemen in der Zukunft weg.
Harzt 4 Empfänger werden mit 5 Euro abgefunden ,obwohl man weiß das diese Minierhöhungen nicht dem realen Existenzminimum entsprechen . Satz für Energie liegt bei ca. 30 Euro ,-tatsächlich 50-60 Euro bei gleichen Jahresverbrauch.
Straßenbahn mit 22,76 Euro bei tatsächlich 55 Euro . Da wundert man sich das Pegida immer mehr wird. Absicht?
Selbstverständlich schaffen wir das nicht. Sie können keine ausgewachsenen Menschen verändern. Es prallen so große Gegensätze aufeinander, dass es
nicht möglich sein wird diese zu überwinden. Dies sehe ich tagtäglich bei
der Arbeit mit den jungen Flüchtlingen. Leider, leider bin auch ich auf den
Boden der Tatsachen angekommen. Junge Erwachsene die sich nichts aber
auch nichts sagen lassen wollen, wird man niemals ändern.
In Freiheit mit meiner Familie und den Freunden leben zu können.