Gemeinwohl-Oekonomie
Wirtschaft u. Staat muessen fuer einen gerechten Ausgleich der unterschiedlichen Lebensbedingungen sorgen. Vermeidung der krassen Einkommenssituationen. Kein Manager oder Fuehrungskraft ist das tausendfache des z.B. porties Wert; denn ihre Leistung ist nur in unserem Umfeld moeglich; zu dem wir alle beitragen. Mehr Ehrlichkeit im Umgang mit dem Buerger; auch wenn's weh tut.
Kommentare: 1
Sehr geehrte Frau Merkel,
ich bin seit 25 Jahren CDU-Mitglied und hatte in dieser Zeit einige verantwortungsvolle Funktionen in der Kommunalpolitik. Leider kann ich Ihre Politik nicht mehr weiter mittragen und habe nach und nach diese Funktionen aufgegeben. 1.) Energiewende: Was Sie betroffenen Bürgern mit den Windkraftmonstern (WKA mit einer Höhe von 200m) abverlangen ist eine Unverschämtheit. 2.) Gesundheitspolitik: Der massive Abbau von Pflegepersonen in den deutschen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen kann ich als Pflegedirektor einer 500-Bettenklinik nicht mehr verantworten. 3.) Die aktuelle Flüchtlingspolitik in Europa und speziell hier in Deutschland wird unser Land spalten. Unter der Schröder-Regierung wurde der Anfang des sozialen Unfriedens gemacht - unter der CDU-Regierung der letzten Jahre wurde durch die notwendige "Sparpolitik"? das Ganze weitergeführt. Wer kümmert sich noch um die Armen und Kranken Deutschen?