Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
26.10.2015 um 15:53 Uhr
MeinungAutor
von SM79
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Sicherheit, christliche Grundwerte, bindende Regeln und Gesetze
Ich fürchte mich von der massenhaften Zuwanderung, nicht aus Vorurteilen, sondern weil ich weiß wer da kommt. Seit Jahren wohnen wir neben Syrern.
Ich fühle mich von der Politik allein gelassen und als Bürger dieses Landes nicht wahr genommen. Man wird autokratisch regiert, mal eine Fragestunde hier, dann eine Fragestunde da. Was die Bürger wirklich wollen scheint nicht relevant zu sein.
Ich wünsche mir, dass unsere Frau Bundeskanzler sich auch mal so engagiert gegen Altersarmut stark macht, oder dafür kämpft dass alte Menschen in Altersheimen würdig betreut werden können, dass die Menschen nicht immer mehr und immer effektiver von der Wirtschaft ihrer Lebenskraft beraubt werden (wer, den sie kennen, hat ein ausgeglichenes und entspanntes Privatleben?).
Helfen ja, aber mit Herz, Hirn und Verstand. Und dem Selbstbewusstsein sagen zu können (und vor allem zu dürfen):
wir sind Deutschland und wir tun was wir können, aber wenn es genug ist, ist es auch genug!
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Dass wir in einer christlich geprägten Gesellschaft Leben
Ich möchte in dieser freien Gesellschaft mit unserer Kultur und unseren Werten leben und nicht in einem islamisch geprägten Land.
Der Islam hat mit Deutschland nur so weit etwas zu tun wie die Moslems hier her kommen eben Moslems sind. Schiller, Goethe, Adenauer (Liste beliebig und sehr lang erweiterbar) usw. waren keine Moslems, in der ganzen Geschichte Deutschlands gibt es wohl keinen einzigen Moslem der eine tragende Rolle gespielt hat.
Jeder der sich dieser, unser aller Lebensweise anzupassen vermag und Willens ist hier friedlich und die Gesetze achtend zu leben soll bleiben dürfen, solange damit den hier lebenden nichts genommen wird.
Jeder der das nicht kann oder will sollte sofort wieder gehen (müssen).
Ich bin nicht bereit in einer moslemisch geprägte Gesellschaft zu leben oder zu akzeptieren dass unsere Gesellschaft sich dahin verändert.
Kommentare: 5
Ich finde es schade, dass die christlichen Werte sehr viel häufiger beschworen als gelebt werden. Sind die Grundwerte der christlichen Religion (die nebenbei bemerkt im Vorderen Orient entstanden ist), wie z.B. Nächstenliebe, Neidlosigkeit, Hilfe für die Schwachen etc. nicht eher durch Selbstsucht, Neid und Intoleranz bedroht?
Mir persönlich ist die kurdische Familie schräg gegenüber wesentlich lieber als meine "christliche" Nachbarin, die an niemandem ein gutes Haar lassen kann. Ich selbst bin übrigens katholisch. Raten Sie mal, von wem die meisten "Bekehrungsversuche" kommen.
Ich stimme Ihnen aus vollem Herzen zu. Mir geht es ebenso wie Ihnen.
Ich habe auch große Angst, dass die Muslime politisch mit ihren
Stimmen (wenn sie einmal wählen dürfen) unsere Gesellschaft versuchen
zu islamisieren. Ich möchte mit dem Islam nichts zu tun aber, ich kann
mit dieser Religion einfach nichts anfangen.