Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
26.10.2015 um 14:00 Uhr
MeinungAutor
von Neutralix
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Sicherheit, Freiheit durch agierende, vorausschauende und nachhaltige Politik
In bisher keiner Phase des Lebens-und Berufsverlaufes kam bisher ein Unwohlsein im Zusammenhang mit der die kollektiven und individuellen beeinflussenden Entscheidungen der jew. regierenden Koalitionen auf. Dies hat sich mit der Finanzkrise, der Griechenlandkrise und der aktuellen, alles überlagernden Flüchtlingskrise geändert.
Es kommen Zweifel auf, ob die Krise durch eine nur noch als Währungsgemeinschaft agierende EU und die nationalen Regierungen in der Zielrichtung richtig gemanagt werden. Unabsehbare Folgen für die Staatssicherheit, den Staatshaushalt, bis hin in die Kommunen, die Notsignale senden, sind das bisherige Ergebnis. Um gut zu leben bedarf es nicht nur einer finanziellen guten Basis, sondern auch das Gefühl zu haben, in einer Gesellschaft zu leben, die nicht perfekt ist, aber im Konsens mit Recht und Ordnung zu sein.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Freiheit, Sicherheit und Stabilität
Grundsätzlich können wir mit dem Lebensstandard in unserem Land ggü. der übrigen Welt zufrieden sein. Was unterschätzt wird, sind die Auswirkungen der Finanzpolitik mit einer 0-Zinspolitik, die massiv die Bildung von Altersvorsorge torpediert und die bereits beschlossenen gesetzlichen Rentenmassnahmen, die eine weitere Abflachung bis 2040 mit ca. nur 43 % "Restrente" bewirkt. Für die jüngere Generation müssen Vorsorgemodelle geschaffen werden, die auch durch staatl. Anreize unterfüttert werden müssen. Desweiteren wären mehr Investitionen in die Infrastruktur der alten Bundesländer sofort notwendig, da es über Jahre Versäumnis konstatiert werden muss.
Das Gesundheitssystem belastet den Bürger durch Zusatzbeiträge der jew. Kassen ggü. den Arbeitgebern überproportional. Rentner tragen die KV-Beiträge aus Betriebsrenten, Direktversicherungen und die Pflegebeiträge zu 100%. Das muss korrigiert werden.
Kommentare: 1
Zum Thema Rente:
Meine Mutter ist innerhalb von 50km Umkreis hoch geachtet. Sie ist Hebamme und hat mehreren tausend Kindern auf die Welt geholfen, man kann kaum mit ihr auf die Straße gehen ohne eine dankbare Mutter zu finden.
Sie bekommt weit weniger Rente (selbst Mutter, 4 Kinder, Scheidung, Selbstständigkeit) als Geld für einen Flüchtling im Monat ausgegeben wird. (das Geld dass davor anscheinend nicht da war).
Bei Menschen die wirklich in Not sind kann ich das verstehen, ich will aber nicht wissen wie viele Wirtschaftsflüchtlinge darunter sind.
So dankt Deutschland es also seinen hart arbeitenden Menschen, kein Wunder dass die immer unzufriedener werden.
Die Politik hat schon lange das Maß und den Blick für die wirklichen Bedürfnisse der Menschen verloren.