Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 25.10.2015 um 13:04 Uhr MeinungAutor von Sina Meissgeier MeinungKommentar 1

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Berufschancen für junge Menschen und weil Gleichberechtigung ein Thema ist

Mir sind Bildung, Familie und berufliche Entwicklung wichtig. Deshalb sind meine Forderungen für den neuen Aktionsplan der Bundesregierung:
- Abbau der Lohnunterschiede und Vorurteile zwischen Ost und West in allen Berufssparten
Ich möchte weder finanziell noch ideell dafür bestraft werden, dass ich in den neuen Bundesländern meine Heimat habe und dort arbeiten will
- mehr interkulturelle Angebote an Bildungseinrichtungen, damit Menschen aus anderen Ländern nicht abgewehrt werden, andere Religionen nicht auf -ismen reduziert werden
Die fremdenfeindliche Stimmung vor meiner Haustür wird mir langsam unerträglich.
- endgültige Gleichstellung der Ehe gegenüber der gleichgeschlechtlichen Partnerschaft - dass wir darüber seit Irland noch reden müssen; ebenso GG Art 3+
- Stärkung der Arbeit von Stiftungen deutschland- und weltweit
Als Stipendiatin erlebe und begleite ich seit Jahren diese tolle Arbeit.
- Bekenntnis zur wichtigen Rolle Deutschlands in der EU.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Freie Entfaltung und Kultur sind Lebensqualität

Lebensqualität bedeutet für mich, Geld verdienen und wählen zu dürfen und zu können, kulturelle, kulinarische und gesellschaftspolitische Angebote wahrnehmen zu können und mit anderen Menschen in Austausch zu treten - ohne politische, vielleicht lediglich durch soziale und bildungspolitische Schranken, die ich mir selber auferlege.

Lebensqualität bedeutet für mich auch ehrenamtlich tätig zu sein, Musik zu machen und Zugriff auf Medien weltweit zu haben.

Lebensqualität in Deutschland bedeutet für mich, sicher zu sein und politisch gut vertreten und Teil der EU zu sein.

Kommentare: 1

  • Es ist schön das hier auch wieder etwas kritischere töne angeschlagen werden.

    Denn wenn dieses Format hier wirklichen Erfolg haben möchte, halte ich es für wichtig das auch Vorschläge unterbreitet werden die für Verbesserungen sorgen können.

    Wird hier zum Beispiel nur geschrieben das alles was in Deutschland so an Richtlinien etc. existiert toll und gut ist, und es somit angeblich keine Verbesserungen zu geben braucht, dann könnte ja die Legislative gar in den Zustand geraden das gar keine Entwicklung mehr zu Stande kommt und wenn, dann nur schrittweise und eher Wirtschafts- anstatt Menschenorientierend.

    Da braucht man dazu ja auch nur mal Polittalksendungen zu verfolgen. Da gibt es viele Politiker die gerne nur von dem rundem Ball oder dem fallendem nassem Regen sprechen. Aber für Verbesserungen braucht es mehr als nur das bestehende zu benennen oder gar, wie überraschend, gerade dieses erst zu erkennen um es nun ausschweifend re­zi­tie­ren zu können.