Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 22.10.2015 um 23:36 Uhr MeinungAutor von Wetterfrosch MeinungKommentar 0

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Begegnungen mit Menschen und Bildung

1. Die Begegnung mit meiner Familie, meinen Freunden und Bekannten und gemeinsame Aktivitäten mit Ihnen möchte ich auf keinen Fall vermissen. Wichtig ist es mir auch, neue Menschen kennenlernen zu können, z. B. im Rahmen eines Ehrenamtes (ich selbst bin bereits Rentner).

2. Ich betrachte es als unverzichtbare Bereicherung für mein Leben, mich auch im Alter auf verschiedene Art und Weise weiterbilden zu können (durch Bücher, das Internet, die Volkshochschule, das Seniorenstudium).

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Gleiche Bildungschancen - Gerechtes Gesundheitssystem - Altersarmut verhindern

Die Politik muss folgende Aufgaben vorrangig lösen:

1. Chancengleichheit bei der Schulbildung für alle Kinder und Jugendliche - ohne Rücksicht auf die Herkunft und den sozialen Stand der Eltern

2. Bei der Behandlung von kranken Menschen darf es keinen Unterschied geben, ob jemand privat oder gesetzlich versichert ist.

3. Für alle Bürger muss es eine steuerfreie Grundversorgung im Alter geben, die deutlich höher ist als die gegenwärtige Grundsicherung. Mit ihr muss man die Grundbedürfnisse einschließlich Wohnung gut bezahlen können (z. B. 1.400 EUR monatlich pro Person). Die Grundsicherung muss von allen Bürgern mit Einkommen finanziert werden. Wer eine höhere Altersversorgung beansprucht, muss sie aus eigenen Mitteln privat und ohne staatliche Unterstützung ansparen.

Die Aufgabe zu 1 ist noch lange nicht erfüllt. Sie entspricht wie die Aufgabe zu 2 dem Verfassungsgrundsatz der Gleichbehandlung. Die Aufgabe zu 3 soll Altersarmut verhindern.