Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
19.10.2015 um 12:31 Uhr
MeinungAutor
von Birdie21
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Sicherheit in allen Aspekten
Um gut und glücklich leben zu können, brauche ich Sicherheit: Sicherheit im gesellschaftlichen Alltag (Stichwort "terroristische Angriffe"), Sicherheit im Straßenverkehr, Sicherheit im Job, Sicherheit im Gesundheitswesen, etc. Ich brauche die Sicherheit, mich auch mal in schwierigen Zeiten auf den Staat verlassen zu können (z.B. in der Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit, Krankheit, usw.) Nur wenn ich mich sicher fühle, kann ich absolut frei sein.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Wie kann ich für die Zukunft sparen, wenn ich mir die Gegenwart nicht leisten kann?
Ich (w, 34) wohne in einer Großstadt (NRW) mit sehr hohen Mietpreisen. Die Hälfte meines Nettogehalts geht allein (!) für das Dach über meinem Kopf weg, also für meine Wohnung, die Nebenkosten, Gas und Strom. Bedeutet: Die Hälfte eines Monats, also zwei Wochen lang, arbeite ich nur, um mir eine Wohnung in meiner Stadt leisten zu können. Ich habe kein Luxusloft, sondern eine 2-ZKDB Durchschnittswohnung aus den 50er Jahren. Und ich habe einen gewöhnlichen Job in der Verwaltung im Mittleren Dienst. Sparen oder Rücklagen für meine Zukunft kann ich nicht bilden, da ich mir sonst meine Gegenwart nicht mehr leisten kann.
Früher hat mein Vater mit einem ähnlich hohen Gehalt als Alleinverdiener eine dreiköpfige Familie ernährt - und es blieb noch Geld für Rücklagen und Luxusgüter übrig. Heute ist das ausgeschlossen. Ich würde mir wünschen, dass man - gerade als Single in einer Großstadt - wieder 'mehr' vom Geld hat; wo Deutschland doch eines der reichsten Länder dieser Welt ist.
Kommentare: 1
Stimme vollkommen zu. Wir haben früher ein gutes Leben führen können, mit 3 Urlauben im Jahr, alle 5/6 Jahre einen Jahreswagen gekauft, eine erträgliche Miete bezahlt , Abo in der Meistersingerhalle, ab und an Kino und 1 Mal im Monat ins Restaurant. Trotzdem haben wir noch recht viel sparen können. Jetzt im Rentenalter brauchen wir zum ganz bescheidenen Leben zusätzlich unser Erspartes so nach und nach auf. Schließlich werden wir wohl auch mal bei einer Tafel landen, die es damals auch nicht gab. Noch nie habe ich einen Politiker ( vor allem mit einem C " im Namen ) gehört, der eine Tafel besucht oder sich für die Not dieser Menschen interessiert hat. In einem der reichsten Länder der Welt ist dies eine Schande. Dagegen werden Konzerne und deren Manager hofiert ( Ackermann : Geburtstagsfeier auf Steuerzahlerkosten bei Angela -statt Spende für Bedürftige ), dürfen ungestraft zum Nachteil der Bürger und Umwelt betrügen ( Autohersteller ) nur um die heilige Kuh "Wachstum " zu füttern.