Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 18.10.2015 um 16:20 Uhr MeinungAutor von hedgehog MeinungKommentar 0

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Freie Behandlungswahl für gesetzlich Versicherte

Man wird z. Zt. gezwungen, eine Krankenversicherung abzuschließen. Wenn mir die Mittel/Voraussetzungen für eine Private Krankenversicherung fehlen muss ich mich gesetzlich versichern. Hier werden mir Heilpraktiker-Behandlungen in vielen Fällen und Behandlungsarten nicht erstattet.
Ich werde also vom Staat gezwungen monatlich eine hohe Summe in ein Krankenkassensystem zu investieren, das ich persönlich nicht gut finde (Schulmedizin) und auch nicht unterstützen möchte.
Meine Entscheidungsfreiheit wird hier vom Staat erheblich eingeschränkt.
Ich fühle mich dadurch bevormundet und mißbraucht.

Lösung: entweder keine Krankenversicherungspflicht oder Einführung freie Behandlungswahl (alle Behandlungsarten von Heilpraktikern) in der gesetzlichen KK)

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Umwelt- und Verbraucherschutz v o r Industrie-(Profit)-Interessen

Die Politik beugt sich immer wieder Industrie-Interessen, wie z.B. Intervention Fr. Merkel bezüglich Begrenzung CO 2- Ausstoß EU / TTIP /CETA etc..

Ich habe das Gefühl, ich muss ständig ankämpfen gegen eine menschenverachtende Politik, die den Profit vor die Gesundheit der Ihnen anvertrauten Bürger stellt. Politiker scheinen keine Volksvertreter mehr zu sein, sondern Kapital-Vasallen.

Anders kann ich mir nicht erklären, dass z.B. geschönte CO 2-Werte, geschönte Verbrauchswerte von Automobilherstellern nicht gesetzlich unterbunden werden.

Desgleichen finde ich es untragbar, dass Anträge für Patente auf natürlich vorkommende Pflanzen nicht generell verboten werden.
Es ist für mich keine Lebensqualität, hier gegen jeden einzelnen Antrag ankämpfen zu müssen und wertvolle Lebenszeit investieren zu müssen.

Für Verbraucherverbände müssen staatlich bezahlte Lobby-Büros eingerichtet werden. Bürger-entscheide müssen für mindestens eine Legislaturperiode bindend sein.