Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
14.10.2015 um 12:08 Uhr
MeinungAutor
von lucy123123
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Gesundheit, Arbeit und genug Geld zum Leben ohne das Gefühl zu haben, ausgebeutet zu werden...
man hat nen Job, wo man für "3" arbeitet u. dementsprechend ausgelaugt ist, gerade so viel Geld erhält, um nicht unter´s Existensminimum zu fallen. Es bleibt gerade mal so viel übrig, um Essen u. eventuell paar Klamotten für die Kid´s zu kaufen. SPAREN... - FEHLANZEIGE !!! Dann werden noch die Steuern und die Sozialabgaben erhöht um diverse "Krisen" zu finanzieren... ja super... aber das Gehalt nicht !!! Die Spirale wird immer enger und unser eins fragt sich: WO BITTE SOLL DAS NOCH HINFÜHREN ??? Wir müssen noch ca. 30 Jahre (oder mehr) malochen, falls wir dies überhaupt gesundheitlich schaffen...bekommen wir überhaupt noch Rente und wenn ja wird diese über dem Hartz IV Satz oder darunter liegen ??? Kein Wunder warum viele keine Kinder mehr bekommen, ist die Zukunft doch so was von ungewiss u. die Aussichten auf ein schönes Leben schwinden... Was wird aus uns und unseren Kindern - aus unserem Land ????? Der Gedanke ans eigene Auswandern kommt... Oder wir tun endlich was dagegen....
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
... wenn man sich nicht jeden Tag Gedanken ums "Überleben" machen müsste
Lebensqualität definiere ich so: jeder Deutsche hat eine bezahlbare Wohnung, genug Essen, einen Job, genug Geld um sich und der Familie mal was zu leisten (Urlaub, Auto, Klamotten oder Ähnliches) das ist leider anders. Den hart verdienten "Euro" nicht zweimal "umdrehen" zu müssen, wenn Weihnachten oder Geburtstag kommt u. die Kids Ihre Wünsche äußern. Wenn bei jeglicher Erhöhung der Steuern ect. auch die Gehälter angeglichen werden würden. Wenn es nicht so viel Ungerechtigkeit gäbe (Rentner, die 45 Jahre hart gearbeitet haben an der Armutsgrenze leben). Wenn man sich keine Gedanken um die Zukunft machen müsste ... dies würde alles für uns lebenswerter machen... aber leider sieht die Situation, vor allem in Ostdeutschland genau gegenteilig aus. Wenn sich der Staat wenigstens erstmal um die EIGENEN Leute kümmern würde, dass diese ein lebenswertes "Dasein" verbringen können ... das wäre schön. Schließlich sind wir es, die den Staat am Leben halten und unsere Arbeitskraft investieren...