Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
13.10.2015 um 09:06 Uhr
MeinungAutor
von sovereignty
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Wert der Arbeit und Bildung; Freiheit der Lebens-/Beziehungsgestaltung; soziale Absicherung
Wertschätzung meiner Arbeit durch Förderung der Wissenschaft und Lehre und Schaffung von beruflicher Dauerperspektive, Beendigung des BefristungsUNwesens in der Wissenschaft, verstärkte Investition in Forschung, Bildung und Lehre; Aufhebung des Eheverbotes für gleichgeschlechtliche Partnerschaften und gleichzeitiger Akzeptanz und Förderung von "klassischen" wie auch neuen Familien-/Beziehungsformen; ein funktionierendes Sozialsystem (Absicherung bei Arbeitsplatzverlust, Gesundheitsversorgung, Rente, Rente jedoch auch an gesteigerte Lebenserwartung anpassen, verstärkte Förderung der Kapitalbildung über das Leben hinweg statt punktueller "Rentengeschenke" für bestimmtes Klientel)
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Freiheiten der Lebensführung; Bildungs- und Arbeitsperspektiven; demokratisch-säkulare Kultur
Akzeptanz und Förderung von "klassischen" wie auch neuen Familien-/Beziehungsformen, Aufhebung des Eheverbotes für gleichgeschlechtliche Paare; Investition in Bildung, schlecht gebildete Menschen "abholen" und fördern, Reform des Bildungswesens; Zukunftsinvestitionen (Wissenschaft, Energie, High-Tech); starke indirekte/parlamentarische Demokratie mit direkt-demokratischen Elementen sowie evidence-based legislation and governence (wissenschaftlich fundierte Gesetzgebungs- und Regierungstätigkeit), Stärkung des Parlaments vs. Regierung (auf National- und EU-Ebene); Vollendung der Säkularisierung - klare Trennung von Kirche und Staat (zB. Ethik- statt Religionsunterricht in Schulen oder Religionskunde nur als Teil einer allgemeineren Kulturkunde), Abwehr radikal-religiöser und demokratisch/rechtsstaatlich inkompatibler Strömungen (zB. Verbot der öffentlichen Anhänger-Akquise durch radikale islamistische/salafistische, christliche, oder anderer religiöser Gruppen oder generelles Verbot)