Gesundheit, Arbeit, im Rentenalter eine Rente welche mich nicht zwingt einen Job anzunehmen und ...
die Wahrung unserer Kultur, der Natur und Respekt vor allen Lebewesen.
Wir sind Deutschland? das Wirtschaftswunderland? wer hat es dazu gemacht? Ich bin ein friedfertiger Mensch, spende wo ich kann, obwohl ich es mir nicht leisten kann, aber ich will helfen.
Trotzdem kann ich es einfach nicht verstehen, dass die Menschen, die unser Land mit unserer Arbeit zu dem gemacht haben, was es ist, im Alter einfach nicht genügend zum Leben haben.
Kommentare: 2
Hallo Barbara ,
ich bin erst 60 Jahre und habe auch Angst vor der Zukunft.
Vier meiner sechs Kinder habe ich schon mit 20/21 Wochen in die Krippe gebracht und noch gestillt...
Bei den letzten beiden "durfte" ich ein Jahr zu Hause bleiben.
Was hat DAS meine Familie genossen !
Heute haben alle sechse selber eine Familie ( 12 Enkelkinder ), arbeiten alle Vollzeit ;
- nur von drei Jungs möchte ich die Rentenbeiträge/Abgaben an den Staat haben , dass
ich endlich menschenwürdiger leben könnte - von den anderen drei kann der Staat gern
die Rentenabgaben einbehalten für das Allgemeinwohl - nein , alles wird/wurde mir genommen ,
sogar meine Zusatzrente, die ich eingezahlt habe gibt es nicht mehr.
Habe gerade dieser Tage Post von der Rentenkasse bekommen, wenn ich jetzt
Rente bekomme, würde ich 720 Euro bekommen !
Für 34 Jahre und 10 Monate Vollzeitarbeit und sechs Kinder , die alle arbeiten !!
Und Rente hoch gesetzt auf 67 , ich darf lt. Geburtsdatum mit 66 Jahren und 10 Monaten.
auch junge Leute, gut ausgebildet, bekommen keine Arbeit. Und werden nicht einmal in der Arbeitslosenstatistik geführt.
Unsere Gesellschaft ist leider einer absoluten Wirtschafts-Wachstums-Dikatur unterworfen. So sieht es leider aus.
Und tragischerweise könnte(!) Deutschland wahrscheinlich auch gar nicht als einziges Land eine wirkliche Kehrtwende einschlagen.
Es müsste ein Ruck durch die gesamte Weltbevölkerung und deren Regierungen gehen, inklusive USA. Aber darauf wird man lange warten können.
Solange immer noch ein paar die Chance sehen, sich an anderen zu bereichern, eigene Wettbewerbsvorteile wittern, solange wird keiner dieses (für wenige Mächtige ja seeeeehr lukrative) Geschäft aufgeben wollen
Dabei wäre auf dem Planeten genug für alle da, genug technischer Fortschritt, genug Ressourcen. Aber es kommt halt immer weniger zugute.
In Deutschland gibt es hohe Armut, hohe tatsächliche(!) Arbeitslosenzahlen, aber das wird nicht veröffentlicht.