Gesundheit
,ärztl.Versorgung, finanz.Auskommen zur Lebensqualität im Leben mit alt und jung
Miteinander Leben ohne soziale Beeinträchtigungen
,ärztl.Versorgung, finanz.Auskommen zur Lebensqualität im Leben mit alt und jung
Miteinander Leben ohne soziale Beeinträchtigungen
sollten sich gegeneinander respektieren, ob arm,reich oder Fremde/Flüchtlinge
Kommentare: 2
Gegenseitig respektieren.
Ja, aber was sagen Sie dazu, dass die Wirtschaft die Flüchtlinge unbedingt haben will, weil sie für weniger Geld arbeiten und - wie jetzt vorgeschlagen wird - noch Geld vom Staat bekommen, wenn sie einen Flüchtling einstellen?
Was sollen denn da andere Deutsche denken, die selbst seit Jahren - gut qualifiziert - keine anständige Arbeit bekommen?
Das mit dem Fachkräftemangel ist eine einzige Lüge. Man muss nur mal genau hinschauen, wieviele gut ausgebildete Akademiker aus den Naturwissenschaften zum Beispiel Jahre lang ohne Arbeit sind.
Und oft gar nicht in der Arbeitslosenstatistik auftauchen.
Unsere Gesundheit wird mit Füßen getreten.
Als Vegetarier hat man erhöhtes Krebsrisiko bei Nieren- und Prostatakrebs. Warum? Weil vorallem Gemüse und Getreide stark Cadmium-vergiftet ist.
Die ganzen Leute, die glauben, bei biologischen Lebensmitteln seien sie besser dran, täuschen sich gewaltig.
Die Höchstgehalt-Werte für einzelne Lebensmittel geben keine Sicherheit, da man anhand dieser Grenzwerte dann nur ca. 300 g Essen am Tag zu sich nehmen dürfte, wenn man den als für Menschen unbedenklich geltenden Grenzwert nicht überschreiten will.
Mieser Trick ist das: Für Menschen(!) wird ein Grenzwert definiert, wieviel sie ohne größere Gefahr zu sich nehmen können.
Daneben gibt es dann noch Grenzwerte für Lebensmittel(!), die eingehalten werden müssen, und darauf berufen sich dann Lebensmittelhersteller, wenn man den hohen Cadmium-Gehalt kritisiert (sie sagen dann "wieso, wir halten den Grenzwert doch ein!").
Beide Grenzwerte passen aber nicht zusammen.