Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 26.09.2015 um 11:15 Uhr MeinungAutor von DieClaudia MeinungKommentar 2

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Lebensqualität auch im Alter

Dazu zählen für mich
- ein ruhiges und sauberes Wohnviertel
- gute ärztliche Versorgung sowohl ambulant als auch im Krankenhaus
- gesunde Lebensmittel
- Kontakt zu Menschen mit gleichem kulturellen Hintergrund
- die Möglichkeit, mich überall ich deutscher Sprache verständigen zu können

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Meine Gründe für einen Umzug nach Deutschland

Ich habe wohl selbst einen "Migrationshintergrund", da ich in Luxemburg geboren bin und den grössten Teil meines Lebens dort verbracht habe.
Für meinen Umzug nach Deutschland (für dessen Sprache und Kultur ich zeitlebens schon grosse Sympathien empfand) gab es verschiedene Gründe - einer der wichtigsten war jedoch die zunehmende Überfremdung meines Heimatlandes durch integrationsunwillige Immigranten: Ich fühlte mich dort nicht mehr zuhause, weil ich mich praktisch nirgendwo mehr in meiner Muttersprache verständigen konnte.
Auch die steigenden Immobilienpreise und die Tatsache, dass immer mehr Wohnungen auf engstem Raum errichtet wurden, empfand ich als schwindende Lebensqualität.
Deshalb also 2010 mein Umzug nach Deutschland, wo ich zunächst ein ruhiges Wohnumfeld inmitten von reichlich Natur fand und mich problemlos in deutscher Sprache mit den Menschen um mich herum verständigen konnte.
Zur Zeit mache ich mir allerdings Sorgen, dass auch hier die Lebensqualität sinken könnte.

Kommentare: 2

  • Hallo DieClaudia,
    Willkommen in Deutschland! Es ist schön zu sehen, wenn Menschen nach Deutschland auswandern,
    die sich für unsere Kultur interessieren und unser Land gerne haben. Man muss nicht mit allem einverstanden sein, was in Deutschland geschieht, selbst zwischen den Bundesländern und Bürgern kommt es, wie Sie sicherlich manchmal merken, zu Meinungsverschiedenheiten. Aber das ist Bestandteil der Demokratie. Mich stört es aber ebenfalls, dass teilweise Migranten hierher kommen, die unsere Kultur, Religion und Gesetze total verachten. Toleranz muss auf Gegenseitigkeit beruhen! Wenn man in ein Land migriert, hat man sich was Sprache und Umgangsformen betrifft, anzupassen. Wenn Menschen andere Kulturen haben, finde ich das sehr interessant und wenn jeder Tolerant ist, gibt es auch keine Probleme, Religionen und Kulturen, welche nicht unsere alltäglichen sind, auszuüben. Aber man sollte gegen Migranten, welche Deutsche diskriminieren genau so vorgehen wie gegen Neonazis.

  • Hallo DieClaudia,
    Herzlich Willkommen in der Bundesrepublik Deutschland!
    Es ist schön zu sehen, wie Menschen aus dem Ausland nach
    Deutschland kommen, die sich für Deutschland und die deutsche Kultur
    interessieren und gerne hier leben.
    Ich persönlich finde genauso wie Sie, dass integrationsunwillige Migranten
    dem kulturellem Zusammenleben schaden.
    Ich bin absolut für Multi-Kulti, weil man gut seine Horizonte erweitern kann,
    wenn man andere Kulturen und Personen kennenlernt, trotzdem hat man sich
    als Immigrant im Ausland an den dort geltenden Wertevorstellungen und Gesetze zu halten,
    genau so, wie man die dortige Amtssprache zu lernen hat.
    Ich finde es auch nicht in Ordnung, wenn Menschen aus anderen Ländern nach Deutschland
    kommen, aber Deutschland komplett verachten, uns als "Schlampen" und "Weicheier" bezeichnen,
    aber Hilfe und Unterstützung erwarten. Respekt und Toleranz muss auf Gegenseitigkeit beruhen.
    Ich finde, dass hier auch von Seiten der Regierung noch Handlungsbedarf besteht.