Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 25.09.2015 um 17:46 Uhr MeinungAutor von DianaK MeinungKommentar 1

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Gesundheit, Vereinbarkeit von Familie & Beruf, Wohneigentum

Mir ist ein leistungsgerechtes Einkommen wichtig. Die Möglichkeit, mit kleinen Kindern verkürzt arbeiten zu gehen ist wichtig. Leider ist es oft so, dass man als 30 h - Kraft trotzdem die gleiche Arbeitsquantität und Qualität zu erbringen hat, wie eine 40 h Kraft , nur eben für weniger Geld. Schade ist auch, dass man als Mutter oft schief angeschaut wird, wenn man mal "kindkrank " ist. Mir ist gemeinsame Zeit mit meiner Familie wichtiger als Geld (obwohl es natürlich nicht ohne Geld geht). Deutschland ist auch ein hervorragendes Urlaubsland. Ob Ostsee, mecklenburgische Seenplatte, der Harz, Fichtelberg, Elbsandsteingebirge, Schwarzwald,... Es gibt viele schöne Ecken.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

soziale Sicherheit, ein gutes Rechtssystem

Ich lebe gern in Deutschland, da ich mich sicher fühle. In Anbetracht vieler Krisenherde weltweit, wird mir oft vor Augen geführt, wie gut es mir oder meinen Mitbürgern hier geht. Wir haben ein gutes, funktionierendes Krankenkassensystem. Ich glaube auch, es gibt keine oder nur wenig Korruption in öffentlichen Bereichen. Unser Schulsystem / Bildungssystem ist in Ordnung. Durch Zielstrebigkeit und Fleiß kann jeder, unabhängig vom sozialen Hintergrund, studieren ohne Gebühren. Unsere Wirtschaft ist Vorbild für andere Länder. Unser Sozialsystem fängt alle auf, denen es nicht möglich ist, ihren Teil beizutragen in Form von Steuern und Sozialabgaben. Ich bin froh, in Deutschland zu leben.

Kommentare: 1

  • Eine sehr ausgewogene Ansicht. Ich kann mich dieser Meinung nur anschließen. Dabei haben Sie sehr unterschiedliche Aspekte angesprochen und zusammengeführt.
    Einen "Sinn" für das, was man an Deutschland hat, bekommt man auch dadurch, wenn man mal gerade in den Ländern gewesen ist, die sich geografisch "um Deutschland herum" gruppieren, ohne diese deshalb deklassieren zu wollen.