Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 24.09.2015 um 15:52 Uhr MeinungAutor von m. e. naumann MeinungKommentar 0

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Kein Leben ohne Risiko...

Ja, das Risiko im Leben besteht im Alltag, dem alltäglichen Trott eben nicht nur zu folgen, nicht nur ja und amen zu sagen und ganz genau dem anderen - egal ob schwarz, weiß, Moslem, Christ, Jude oder Politiker, Beamter, jung, alt, Arbeitssuchender oder Obdachloser - zuzuhören. Das ist vermutlich die Basis soziale Schranken abzubauen, einzureißen, es den angeblich Verantwortlichen, Bevorzugten dieses Landes aufzuzeigen. wir brauchen diese künstlich, politisch, wirtschaftlich aufgebauten neuen Mauern nicht!
Lernen können wir nur voneinander und nicht, wie momentan angestrebt, gegeneinander!!!
Neben Gesundheit ist die soziale Ausgewogenheit mir sehr wichtig, denn sie garantiert Weltfrieden und den persönlichen gleich mit!

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Sage mir woher du kommst, was du beruflich machst u. ich sage die wohin du gehörst!

Lebensqualität, ein zu großes Wort, denn auch hier wird der Mensch klassifiziert, untergeordnet, in Schubladen versteckt und nur bei bedarf raus gelassen. Wir unterscheiden generell in Deutschland nach Herkunft, Geschlecht und Sozialstatus. Das wiederum fördert Sozialneid unterteilt das Volk mehr und mehr in Ober- und Unterschicht. Unterschicht sind die Abgabepflichtigen, die erneut in Mann-Frau-Ost-West unterteilt werden -das spiegelt sich im Lohn- und Rentengefüge wieder. Nur bei den Abgaben sind alle diese Unterschichtler gleichwertig. Alle Nicht-Abgabepflichtigen werden max. in Ost-West unterschieden, aber bei abgaben (Steuern) mit Sonderrechten, steuerfreien Einkommen etc. bedacht., sowie deutlich besser gestellt in Bezügen u. Pensionen und zwar alles ohne je in gesetzl. Kassen zahlen zu müssen. Diese Teilung beeinträchtigt die Lebensqualität erheblich, macht z.B. Wohnungen unbezahlbar, für Unterschichtler!