Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
17.09.2015 um 02:37 Uhr
MeinungAutor
von NewMan
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Freiheit ist auch immer die Freiheit der Anderen. Ich beschränke auf Themen Pädophilie/Prävention
„Willst Du Dir eine Meinung über eine komplette Gesellschaft bilden, dann achte einfach nur darauf, wie diese Gesellschaft mit ihren Schwächsten und Minderheiten umgeht – und Du erkennst diese Gesellschaft im Ganzen.“
NewMan,
Admin von [Link oder persönliche Daten den Regeln entsprechend von der Redaktion entfernt].
Bestmögliche Lebensqualität für meine Familie, mich, für alle Menschen.
Achtung und Respekt vor ALLEN Menschen, auch vor den Minderheiten. Angstfrei leben zu können. Nicht beurteilt zu werden nach der Veranlagung, sondern nach dem Verhalten, also dem Tun, wie dem bewussten Unterlassen.
Nicht mehr schweigen zu müssen. Die Reduzierung wenn nicht das Verschwinden meiner psychischen und körperlichen Folgeerscheinungen auf Grund meiner Veranlagung.
Ein sinnvoller und ausgewogener Umgang mit dem Thema Kinderpornographie.
Missbrauchsdokumentationen, Folterdokumentationen und Schlimmeres absolutes NoGo.
Legalisierung virtueller Kipo (Zeichnungen, Schriften, Animationen), ...
Aus vielen wichtigen und guten Gründen.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Gemeinsam, statt alleingelassen.
Bestmögliche therapeutische Unterstützung paraphil veranlagter Menschen.
Bestmögliche Prävention und Kinderschutz mit SINNVOLLEN Maßnahmen.
Unterlassen von blindem, schädlichem Aktionismus.
Verantwortungsbewusst und problembewusst, sachlich und nicht emotional agierende Verantwortungsträger, Medien und Bürger.
Erkennen, dass paraphil veranlagte Menschen nicht unbedingt Gegner, sondern oft Verbündete der Gesellschaft sind im Interesse von Prävention und Kinderschutz.
Die Möglichkeit, sich im sozialen Nahfeld oder Beruf (z.B. Kindergärtner) outen zu können, ohne Angst die Familie oder den Beruf oder Ehrenamt zu verlieren.
Ein unaufgeregter Meinungsaustauch zwischen Betroffenen (Paraphile, Angehörige, Partner, Missbrauchsopfer, Doppeldbetroffene (paraphil veranlagte Missbrauchsopfer)...) und Politik. Die Anerkennung der Leistungen und Verzicht durch die Betroffenen für die Gesellschaft und zum Schutz der Kinder.
Lassen Sie uns reden und Schädliches gemeinsam ändern.
Kommentare: 10
Zweiter Teil Rechtsstaat
Bei Tötungsdelikten wird ein Betrag von z.B. 3 oder 4 Millionen Euro angesetzt. Zur Abschreckung des Täters, aber auch um den gesellschaftlichen Schaden in Rechnung zu stellen (Ausbildung, nicht mehr erbrachte Arbeitsleistung, nicht mehr gemachte Erfindungen des Opfers, Kinder, die niemals geboren werden,… + die Kosten für die Schäden der Hinterbliebenen.
Vorausfinanzierung
Durch die Krankenkassen, die Rentenkassen, aus Steuermitteln, die Justiz (ich würde den überwiegenden Teil einer Haftstrafe (außer bei Sicherheitsverwahrung) zur Bewährung aussetzen, mit Sozialarbeitsbetreuung und Arbeitspflicht. Die eingesparten Kosten für Haft, Bewachung, Verpflegung usw. können an dieses „Ministerium und letztlich die Opfer gezahlt werden.)
Vorteile
-Abschreckung der Täter, wahrscheinlich eine Reduzierung der Straftaten und deren Schwere
-der Verursacher zahlt (auch durch Enteignung) und nicht so sehr die Gesellschaft,
Erster Teil Rechtsstaat
Hallo, ich möchte hier noch zwei Denkansätze vorstellen, die ich seit einiger Zeit verfolge, die ich für recht wichtig halte.
1. Reform des Rechtsstaates
„Wenn alle den Täter jagen, wer bleibt dann beim Opfer?“ Diese Frage des Weißen Ringes ist beschämend für unsere Gesellschaft. Wenn ein Täter einem Opfer Schäden zufügt, geht es nur um Bestrafung seiner Schuld und eventuell recht lächerliche Schmerzensgeldzahlungen.
Ich möchte vorschlagen, zukünftig das Schicksal des Täters an das des Opfers zu koppeln. Je mehr er dem Opfer antut, umso mehr fällt auf ihn selbst zurück.
Ich würde ein „Ministerium für Wiedergutmachung“ gründen, welches dafür zuständig ist, Opfer von absichtlich zugefügten Schäden bestmöglich schadensfrei zu stellen. OP, Rehabilitation, Umschulung, Psychotherapie, Medikamente, Rente, usw.
Wird der Täter ermittelt und rechtskräftig verurteilt, wird ihm die Rechnung präsentiert, die er zu begleichen hat, so lange er lebt.
Diese „Sieben Säulen der Prävention“ sind bezogen auf pädophile Menschen formuliert, betreffen aber natürlich genau so auch infantophil und hebephil fühlende Menschen. Auch sind etliche dieser Punkte auf die (potentiellen) Ersatzhandlungstäter anwendbar, eine Gefährdergruppe, der in unserer Gesellschaft viel zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet wird, obwohl sie für 60%-80% aller Missbrauchstaten verantwortlich ist.