Was tun wir gegen die ganzen Neo-Nazis und die leute die Rechts/Links Radikal sind???
Wie können wir uns und die Migranten/Flüchtlinge/Touristen vor diesen Menschen schützen die zum einen gegen die Verfassung sind und die Menschen Ablehnen die neu zu uns kommen oder die Gezwungen sind zu fliehen und dann Asyl beantragen... Wie schützen wir sie und uns vor Rassismus , Gewalt und Intoleranz????
Ich habe Sorge das unser Guter ruf auf der Welt als Welt offenes Deutschland nur wegen dieser Idioten Geschädigt wird. Zudem Frage ich mich warum die Menschen in Deutschland nicht Anfangen ihr Gehirn zu benutzen (Wegen der Unterbringung von Asylanten zb.) diesen Menschen wird einfach Kriminalität unterstellt obwohl sie keiner kennt ...
Zum Abschluss: Ich wünsche mir von unserer Regierung das sie Gemeinsam gegen Rassismus und Intoleranz vorgehen anstatt sich immer gegenseitig vorwürfe zu machen ... die Unbeteiligten leiden darunter!
Kommentare: 2
Wer was gegen "Rassismus" tun will, muss was für die Benachteiligten in unserer eigenen Gesellschaft tun . GANZ EINFACH ist das.
Ja, und was sind es denn für Vorurteile oder was ist es für eine Unwissenheit, die die Kritiker von Zuwanderung bezüglich der Unterbringung hegen? Klären Sie uns doch mal auf, Herr Panczak.
Vielleicht können diese Kritiker einfach nur RECHNEN und fragen sich, wer am Ende bezahlt??!
Und die Linken haben wenigstens Alternativen für unseren angeblich alternativlosen Kapitalismus, indem die "Kleinen" (und zunehmend eben auch die nur nicht ganz Großen) ausgebeutet werden. Es braucht Alternativen für unsere unsere komplett bestochene und womöglich gar durch die NSA erpresste USAhörige Regierung, die das Wohl der Bürger nicht interessiert, die alles tut, was große Firmen oder ein Hr. Obama von ihnen wollen.TTIP ist der Verkauf der Demokratie in Europa. Wenn TTIP beschlossen ist, brauchen wir demnächst gar nicht mehr wählen, dann bestimmen globale Konzerne
Menschen können tolerant sein, aber das darf man nicht erzwingen. Der Staat darf nicht rassistisch sein. Bürger hingegen dürfen nach dem Grundgesetz rassistisch sein wie sie wollen, denn das Grundgesetz schützt die Weltanschaungsfreiheit. Ich glaube, dass es sehr wichtig ist gegen Rassismus sich zu wenden, aber das darf nicht der Staat machen. Das ist unser Bekenntnis. Wir müssen uns an der Wahlurne dafür einsetzen, dass rassistische Programme weiterhin nicht in den Bundestag kommen. Aber der Staat darf nicht an der "Meinungsbildung des Volkes" sich beteiligen, denn das ist allein die Aufgabe von Parteien nach der Verfassung.