Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 14.04.2015 um 15:17 Uhr MeinungAutor von BorisEhlers MeinungKommentar 0

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Arbeit: Faire Chancen zum Berufseinstieg

Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt hängen maßgeblich vom Können jedes Einzelnen und somit von der richtigen Ausbildung ab. Die Wahl der beruflichen Ausrichtung ist mit heutzutage 330 verschiedenen Ausbildungsberufen bzw. über 4500 Studiengängen ein komplexes Thema. Erst im Nachhinein stellt sich heraus, ob die Ausbildung der Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt gerecht wird. Ich kenne viele Berufseinsteiger, denen beste Aussichten auf dem Arbeitsmarkt bei der Wahl einer Ausbildungsrichtung bescheinigt wurden. Es stellt sich jedoch heraus, dass entweder die Berufswahl gar nicht gefragt war oder die Ausbildungs- bzw. Studiengangsinhalte nur unzureichend die Anforderungen der Arbeitgeber wiederspiegelten. Als Ergebnis finden diese Leute auf dem Markt der (Senior-)Experten keine passende Stelle und müssen in den Medien die Mär vom Fachkräftemangel hören. Verschärfend kommt hinzu, dass nach dem Studium der Berufseinstieg durch Hartz4 Regelungen zu fachfremden Einsatz führt. Dies muss sich ändern!

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Mehr direkte Demokratie bei ausgewählten Themen

In der heutigen Wissensgesellschaft sind viele Bürger weitaus aufgeklärter und mündiger als viele Politiker wahr haben wollen. Dies zeigt sich durch zahlreiche Bewegungen und politische Anläufe, zu denen nicht erst die Piratenpartei oder die AFD zählen. Bürger wollen verstärkt in infrastrukturellen, politischen und finanziellen Themen einbezogen werden. Es entsteht zunehmend der Eindruck, etwas würde "hinunterdiktiert" und müsste stillschweigend geschluckt werden, was nicht die Idee der gelebten Demokratie sein darf. Durch die auf dem Arbeitsmarkt auswirkende Globalisierung, länderübergreifender Abkommen (z.B. TTIP) und nicht öffentlicher (und dennoch zu unserem Schutz getroffener) Absprachen ist eine 100%ig direkte Demokratie nicht möglich. Für die Sicherheit Deutschlands unkritische Entscheidungen könnten jedoch für Bürger verständlich Abstrahiert und zur Entscheidung (mit Darstellung möglicher Konsequenzen) zur Wahl gestellt werden. Es bedarf hierfür etwa einer Website und dem nPA.