Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 24.08.2015 um 20:33 Uhr MeinungAutor von Silke Rupprecht MeinungKommentar 3

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Spaltung des Volkes durch Umgang mit Flüchtlingen

Bitte, liebe Bundesregierung, gehen Sie auch auf die Bürger ein, die sich gegen die Flüchtlingsströme wehren, denn sie aben Angst. Angst ist die Triebfeder der Ablehnung. Ich habe keine Angst vor den Herausforderungen, den Fremden. Aber viele Mitmenschen haben diese Angst. Bitte stellen Sie diese Menschen nicht alle in die "rechte Ecke". Wenn Sie die Menschen dort ohne Antworten lassen kommt Wut zu der Angst. Daraus entwickelt sich Hass. Und ich habe große Sorge, dass unser Volk dadurch tief gespalten wird. Wir alle werden uns brauchen, um diese neuen Herausforderungen, die der Wandel der Weltordnung mit sich bringt, zu bewältigen. Bitte gehen sie auf die "Wutbürger" ein, denn in 1. Linie sind es Angstbürger. Geben Sie Antworten, stellen Sie sich dem Gespräch mit dem Volk. Aber irgnorieren Sie sie nicht - das wird uns sonst zutiefst destabilisieren.
Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.
Silke Rupprecht

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Förderung des öffentlichen Nahverkehrs.

Ich rege an, dass Menschen, die bereit sind ihren PKW abzugeben, vergünstigte Preise im öffentlichen Nahverkehr bekommen. Sozusagen eine "Abwrackprämie für KFZ-Aussteiger".
Ich würde gerne zugunsten der Umwelt und des Lärms auf ein Auto verzichten, Doch wohne ich ländlich im Münsterland, und eine Monatskarte in die nächste Stadt kostet mich das Doppelte der Unterhaltskosten eines Kleinwagens. Unterstützen Sie Menschen, die konsequent auf ein KFZ verzichten duch eine "Grüne Karte".
Für uns alle, den das Klima schreit um Hilfe.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Silke Rupprecht

Kommentare: 3

  • Sehr geehrte Frau Rupprecht, ich stehe voll hinter Ihrer Aussage das die Politik sich auch den Ängsten derer einmal annimmt die sich gegen die Flüchtlinge entscheiden ohne gleich in die rechte Ecke geschoben zu werden. Vor einem halben Jahr habe ich unserer Bundeskanzlerin eine Mail auf ihrer Kontaktseite geschrieben mit der Bitte mir einige Fragen bezüglich Sicherheit in Deutschland und was die Bundesregierung in Zukunft gegen den IS, der Vertreibung und Tötung unschuldiger auf internationaler Ebene unternehmen möchte. Leider ist bis heute keine Antwort bei mir eingetroffen, obwohl ganz groß auf Ihrer Kontaktseite stand das jede Email beantwortet wird. Das zum Thema Bürgernähe und die Politik nimmt ihre Bürger ernst. Ich bin wirklich gespannt wie es mit Deutschland in Zukunft weiter geht. Meiner Meinung nach sieht es für die eigenen Leute in D ziemlich duster in Zukunft aus.

  • Ich habe es mir abgewöhnt über Schlagworte, wie Nazi, Gutmensch, Wutbürger etc. nachzudenken, sondern orientiere mich an den Fakten.
    Und diese sind:
    Ich habe keinen Hass gegen Migranten, da ich vermutlich genauso handeln würde. Auch tun mir viele (nicht alle) Menschen leid, die ich im Fernsehen sehe.
    Auf der anderen Seite sehe ich aber auch, was die Flüchtlingsströme mit Deutschland machen. Da 90% der EU-Länder "dicht machen" , kommen die meisten zu uns - zumal eine Abschiebung kaum stattfindet. Merkel und Hollande werden Resteuropa nicht umstimmen können. Europa ist defakto nur eine Wirtschaftsgemeinschaft. Die Kosten sind immens (12 TEUR je Flüchtling, 60 TEUR je minderj. Fl. p.a.) Die Integration wird nicht gelingen, da sie ja bereits bei den hier geborenen Migrantenkindern nicht geklappt hat (Hartz4-Anteil, Steueraufkommen, berufliche Integration). Die Migranten versuchen sich in Ihren eigenen Vierteln Ihre Heimat nachzubauen ohne dass eine Integration stattfindet.

  • Hallo,ich finde es unfähr,wenn ich sage,das es inzwischen zuviel Bürger mit migrationshintergrund gibt.Wenn ich sage,das ich gegen die der zuwanderung bin,bin ich gleich Rechtsradikal.Aber ich werde oft als Nazischwein beschimft.Auch die aussagen der Flüchtlinge,meine Eltern hätten mir kein Anstand beigebracht.Wenn ich "Rechts" bin,was sind denn die Bürger mit migrationshintergrund? Es wird bestimmt der Beitrag gelöscht,da keiner bereit ist zu Diskutieren.