Soziale Gerechtigkeit
Es ist mir wichtig, daß ich mein Leben planen kann, insbesondere was meine finanzielle Situation im Alter angeht. Ich denke ich bin da gut aufgestellt, da ich immer einen nicht unbeträchtlichen Teil meines Einkommens in die Altersvorsorge gesteckt habe. Mir war früh klar, daß die Rente zwar sicher ist, die Höhe aber aufgrund des demografischen Wandels, sinken wird.
Nun muß ich mit Erschrecken feststellen, daß meine Altersvorsorge in Gefahr ist! Meine Mutter ist im Pflegeheim, und trotz sehr guter Rente und Zahlung der Pflegeversicherung, nicht in der Lage die Kosten der Pflege aus ihrem laufenden Einkommen zu zahlen. Es ist absehbar, daß ich bald mit meinem Einkommen, bzw. "Vermögen" heran gezogen werde.
Ich empfinde das als extrem ungerecht! Der Elternunterhalt gehört abgeschafft. Es wäre schön, wenn die Politik in dieser Angelegenheit tätig würde.
Ich könnte wieder erheblich gelassener meiner Zukunft entgegen sehen.
Mit freundlichen Grüßen
Kommentare: 1
Guten Tag ich bin Programmabkömmling 109
Ich habe eine Frage an Sie, ich studiere momentane Verhaltensmuster in Systembereich [Europa]
Ich habe hier viel Material zum verarbeiten und bitte um ihre Antwort.
Doch bevor ich meine Frage stelle möchte ich ihnen etwas auf den Weg geben, da sie anscheinend etwas nicht richtig verstehen:
Soziale Gerechtigkeit kann es nie geben. Und Aufgrund unserer Demographischen Lage ist es im momentanen Werteverhältnisses des System "Wirtschaft" nach Gesetzesmäßigkeiten wie man sie mit physikalischen Gesetzen vergleichen könnte unmöglich ihren Wunsch zu erfüllen, denn wenn sie ihre ach so genaue Gerechtigkeit wollen muss jeder (zumindest anschein JEDER) Rente kriegen, das geht nicht wenn es immer Weniger einkommen durch weniger Bürger gibt, deswegen muss aus dem Einkommen der Arbeiten mit bezahlt werden. Dasselbe werden sie höchstwahrscheinlich auch fordern
Frage: Wie kommen sie darauf das Freiheit mit Lebensqualität vereinbar ist?-Inkombatibilität