Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 21.08.2015 um 14:59 Uhr MeinungAutor von Wissenwill MeinungKommentar 4

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Tradition

Um geht zu Leben brauche ich meine Familie und Freunde und eine gute alte Tradition wie Weihnachten.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Deutsch sein

In Deutschland bräuchte es wieder ein ordentliches Schulsystem. Eines das einen nicht auf das Studium oder auf die Ausbildung vorbereitet sonder eins das auf das Leben vorbereitet.
Für mich ist es auch wichtig das ich mein Kind nicht ihn eine KiTa muss. Sondern das ich für das Kind die Verantwortung übernehmen kann, und es nach meinen Vorstellungen erziehen kann. Eine KiTa sollte für die sein die sich sonst das Leben nicht wirklich leisten kann. Aber nicht KiTa für alle. Nur weil eine Frau meint ich bin jetzt modern. Zumindest ein Elternteil sollte da sein. Das würde KiTas stark entlassten.
I

Kommentare: 4

  • "bewusst ungültig" auf den wahlzettel schreiben und dadurch klarstellen, dass man politisch interessiert ist und nicht einfach nur nicht vom sofa aufsteht am wahlsonntag.

    ich werde nächstes mal zum ersten mal in meinem leben ungültig wählen.
    ich bin in meinem ganzen leben jedes mal zur wahl gegangen.

    erst jahre lang, die meiste zeit, grün gewählt.
    dann die linken (die einzigen, die zumindest so reden, als wollten sie den benachteiligten helfen und dinge mal beim namen nennen in diskussionen).
    dann einmal rechts (weil ich das flüchtlings-getue satt hatte und sich keiner um die armen in deutschland kümmert).
    und von jetzt an gar nicht mehr.

  • Demokratie und Gleichbehandlung, das löst das Gefühl von Sicherheit und Freude auf die Zukunft aus. Beides ist allerdings unter Merkel völlig verschwunden. Ein grosser Teil der Bevölkerung bleibt den Wahlen nicht fern, weil er lieber grillt und seine Freizeit gestaltet, sondern weil die Politik der Regierenden ihnen genau Null Perspektive bietet. Leiharbeit, Altersarmut, Rentenbetrug, Geldverschwendung durch die Politiker, Lobbyismus, Familien- und Kinderfeindliche Gesellschaft, eine Kanzlerin, die sich abduckt bei ausländerfeindlichen Äusserungen vom wachsenden rechten Rand dieser Gesellschaft, anstatt mal eindeutig Position zu beziehen. Aber da hofft man wohl auf Wähler. Steuervermeidung der Multikonzerne wird hin genommen, der kleine Steuerzahler weiter ausgeblutet, Lohnerhöhungen kommen nie beim Arbeitnehmer an. Unterwanderung der Tarifautonomie. Was Positiever fällt mir nicht ein. Selbst die Griechenlandrettung war das reine Chaos und bringt das Geld den Falschen.

  • jetzt geht's los