Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
19.08.2015 um 01:20 Uhr
MeinungAutor
von Bubbele
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Wahrheit
Würde ich mir eine Sache wünschen dürfen, die in der Regierung mit sofortiger Wirkung gelten soll, so wäre es die Wahrheit, welche für mich die wichtigste Priorität hätte. Eine Regierung muss den Willen des Volkes achten und Übel von ihm abwenden. Die großen Gefahren gehen aber von der Regierung selbst aus, wenn sie das Volk kontrolliert, und nicht das Volk die Regierung. Wie kann ich es als Bürger verstehen, wenn leicht umsetzbare Taten, die Allen nutzen würden und hochprozentig gewählt wären, verweigert werden und Handlungen gedeihen, die nur den Wenigsten Vorteile verschaffen, jedoch Unzählige benachteiligen? Das derzeitige Lügenkonstrukt hat keine Zukunft. Es ist die Aufgabe der Regierung sich damit zu beschäftigen, wie lange es noch bestehen bleiben muss und ob man so lange wartet, bis sich erst alles zum ganz Schlechten wandelt. Mit Ehrlichkeit und Vernunft, kann man so viel mehr erreichen. Sie verstehen hoffentlich, ich habe einen gewissen Anspruch an meine Leser...
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Einen neuen Weg finden
Ich habe mir vorgenommen Windows 10 Pro zu upgraden. Man kommt ohnehin kaum drumherum. Alternativen gibt es auch nicht, wenn man z.B. wichtige Programme hat, die nur unter Windows laufen (bei durchschnittlichen Computerkenntnissen). Die Entwicklung des Datenschutzes geht auch nur noch in eine Richtung, mit Unterstützung von gewissen Vorwänden. Installiert, erkenn' ich bald, dass der Datenschutz erneut gesunken ist und einen jämmerlichen Stand hat bzw. kaum noch existiert. Windows 10 überprüft meine Tastatureingaben, lässt das Mikrofon ununterbrochen aktiviert, überprüft die Seiten, welche ich im Edge - Browser öffne, kann ggf. auf alle meine privaten Daten zugreifen und an Microsoft senden, welche wiederum zugeben, Daten an Dritte weiterzugeben usw. (ich empfehle jedem sich die Datenschutzbestimmungen durchzulesen / Geheimdienste freuen sich). Ich habe keine Telefone, meine Kamera ist zugeklebt etc. und in 10 Jahren werde ich eine Maske tragen müssen. Nur 1. Bsp. für Lebensqualität!
Kommentare: 2
Ich finde die "Antworten" auch nicht schlecht. Nicht weil ich der Verfasser bin, sondern weil sich an meiner, durch meine Erkenntnisse resultierende Meinung, nichts geändert hat. Auch das Beispiel mit dem Datenschutz ist wohl zeitgemäß. Man schaltet die Nachrichten ein und wird zunächst mal beleidigt, da man für dumm verkauft wird. Objektivität wird oft vermisst. Propaganda und Korruption gehören zum guten Ton. Vielleicht lag Platon richtig. Vielleicht sollten Privilegien von entsprechend großen Opfern begleitet werden u.a. durch ein Verbot von Privatbesitz um Korruption vorzubeugen. Ich habe diese scheinheiligen Heuchler so satt. Vielleicht sollte ich mich in Selbstjustiz üben. Man kommt sonst nicht gegen an. Ob ich gefährlich bin? Mit Sicherheit... Das hat die Politik von ihrer Sicherheit^^. Zum Glück besitze ich Vernunft, die meine Gefühle kontrollieren kann, wenn ich sie kontrollieren möchte.
Ich finde das Anliegen hier gut, Ehrlichkeit- Wahrheit und Offenheit in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Aber ist das heute überhaupt noch möglich? Vertragen die Masse der Bürger eine schonungslose Ehrlichkeit und Offenheit u.a. der Politik, wie gehen die Bürger damit um? Belohnen die Bürger und Wähler die ehrlichen und deutliche Worte sprechenden Politiker oder wollen viele Bürger und Wähler nicht gute Dinge und schonende Worte hören, auch wenn fast niemand mehr daran glauben kann? Haben viele Bürger nicht Angst vor meist auch bitteren Wahrheiten, wollen vieles gar nicht so hören oder sehen? Das merke ich oft in Gesprächen von mir als Normalbürger mit anderen Normalbürgern, es wird zu oft schnell geschimpft und dann ist Ruhe, sachliche Diskussionen sind Rarität. Das betrifft auch den Datenschutz und die Vereinbarkeit von privaten und staatlichen Interessen. Gruß- Uwe