Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 16.07.2015 um 14:06 Uhr MeinungAutor von LisaMW MeinungKommentar 0

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Bildung, Gleichberechtigung, Transparenz und Tierschutz

BILDUNG: Auch Dinge wie Steuererklärung und Vertragsverhandlungen sollten auf dem Lehrplan stehen. Vielleicht könnte man den Lehrplan besser an das Leben in der Gesellschaft anpassen und nicht ausschließlich auf den Akademischen Werdegang eines Menschen.
GLEICHBERECHTIGUNG: Ein Ja! für die Homo-Ehe. Ein Ja! zu Flüchtlingen. Ein Nein! zu Fremdenhass. Vor allem die ältere Bevölkerung sollte noch einmal über Offenheit gegenüber anderen aufgeklärt werden. Ich denke hier kann sich die ältere Bevölkerung eine scheibe von den jungen Menschen abschneiden.
TRANSPARENZ: Nein! zum TTIP - dadurch wird der Verbraucher nur noch mehr in die Irre geführt. Gen-behandelte Lebensmittel haben in der EU nichts verloren. Mehr Transparenz bei der Herkunft der Lebensmittel.
TIERSCHUTZ: Auch den Tieren sollte es besser gehen. Massenproduktion sollte stärker kontrolliert werden und die Menschen sollten besser über die Herkunft und die Herstellung (Preis/Leistung) ihrer Lebensmittel aufgeklärt werden.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Freiheit, Soziale Leistungen, Frieden, EU

FREIHEIT: In Deutschland ist es größtenteils möglich seine Individuellen Bedürfnisse auszuleben, sofern diese legal sind ;-). Ich kann mich entfalten, ohne von der Regierung eingeschränkt zu werden. Prima!
SOZIALE LEISTUNGEN: Durch die Gesetzliche Krankenversicherung kommt jeder in den Genuss der ärztlichen Behandlung.
FRIEDEN: Wir leben ein Leben ohne Krieg auf deutschem Boden. Der Terror sollte keinen Platz in der Gesellschaft finden.
EU: Wir reisen ohne grenzen und das Geldwechseln bleibt uns erspart ;-)

Mein Fazit: Wer gutes tut bekommt gutes zurück. Wir leben in einem tollen Land mit ausgezeichneten Möglichkeiten. Jeder sollte Rücksicht aufeinander nehmen, jedem die Hand reichen und dabei seine eigenen Ziele nicht vergessen - dann können wir viel schaffen.