Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
16.07.2015 um 13:19 Uhr
MeinungAutor
von S-Low
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Verhältnismäßigkeit
Bei jeder Diskussion gibt es ein Spannungsfeld, in welchem es den für alle Seiten bestmöglichen Kompromiss unter Berücksichtigung der Verhältnismäßigkeit zu finden gilt.
Bei folgenden Aspekten sehe ich Defizite dieser Verhältnismäßigkeit, welche "gutes Leben" mindern oder verhindern:
- Mietpreise: Das Verhältnis von Verdienst und zentraler Wohnlager verschlechtert sich in vielen Städten zunehmend. Stattdessen werden weiterhin leerstehende Bürogebäude "verwaltet".
- Arbeitsleistung (Work-Life-Balance): Nach der Wende musste das Wachstum (gemessen am BIP) gesteigert werden. Mittlerweile ist Deutschland gewachsen, so dass das Leben neben der Arbeit stärker in den Vordergrund gerückt werden sollte.
- Größere finanzielle Unterstützung der sozialen Sektoren, wie unterstützenden Einrichtungen (Kita, Unterstützung Behinderter, Altenpflege etc.), Aufklärung zur Flüchtlingspolitik, Bildung
- Internationale Sperrung von Steueroasen für Großkonzerne
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Aufklärung
Allein durch ökonomische Entwicklungen steigen der Lebensstandard und damit die -qualität stetig. Ein Defizit scheint diesbezüglich in der Aufklärung zu liegen, die aktuell größtenteils durch Medien betrieben wird. Die Mehrheit wird hierbei von Medien aufgeklärt, die falsche Normen und Werte vermitteln.
Dieser falschen Meinungsbildung sollte entgegengewirkt werden, um bei der Bevölkerung "Bewusstsein für das Gesamte" und Aufklärung voranzutreiben. Eventuell ist dieser Dialog der richtige Einstieg, aber warum gibt es keinen "Chat", in welchem alle Fragen realistisch beantwortet werden und nicht auf hetzerischem Stammtisch-Bild-Niveau diskutiert wird? - Wahrscheinlich weil einige Themen zu komplex für die Allgemeinheit sind. Trotzdem besteht meines Erachtens in diesem Aspekt Nachholbedarf.