Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
15.07.2015 um 09:36 Uhr
MeinungAutor
von Regina_79
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Keine Existenzängste haben müssen
Ein gutes Leben habe ich persönlich im Vergleich mit den meisten anderen Deutschen vom meinem Empfinden her nicht. Ich habe das Gefühl, dass mir oft Steine in den Weg gelegt werden, wenn ich versuche, etwas aus meinem Leben zu machen, weil ich bestimmten gesellschaftlichen Ansprüchen nicht genüge. Momentan plagen mich Existenzängste. Ich weiß aber auch, dass es Vielen noch schlechter geht als mir, aber ich habe kaum Möglichkeiten, etwas zurückzugeben. Ein gutes Leben stelle ich mir völlig anders vor, denn ich bin jeden Tag am kämpfen. Es gibt vieles im "System", was mich erheblich stört, und dafür reichen 1000 Zeichen bei Weitem nicht aus. Ich habe auch das Gefühl, dass diese ganze Aktion so eine Pseudo-Angelegenheit ist, um den angeknacksten Ruf der Regierung etwas zu kitten. Wird das alles überhaupt gelesen hier? Kriegt jeder wieder eine Antwort? Es müssen auch Konsequenzen folgen. Zwei Drittel der Bevölkerung haben die Regierung NICHT gewählt. Mehr in der zweiten Antwort.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Wirtschaft reglementieren - souveränere Bürger
Statt der Wirtschaft soziale Kriterien in den Vordergrund stellen. Plebestzitäre Demokratie. Bessere Aufklärung im Vorfeld, dann verpflichtene Teilname. Bildungssystem grundlegend ändern (keine Noten). Weniger bürokratische Hürden für Bürger. Überhaupt entsteht viel Schaden durch wirtschaftliche Interessen. Die Macht der Wirtschaft gegenüber der Politik muss dringend eingeschränkt werden. Weniger Privatisierung. Eine "Reichensteuer". Stengere Auflagen gegen die Ausbeutung von Umwelt, Menschen und Tieren. Ökologischen Anbau und Massentierkaltung komplett verbieten, zumindest nicht subventionieren. Eventuell ein Bedingungsloses Grundeinkommen. Abschaffung des Rundfunkbeitrags, dafür eine Kultursteuer und nur noch bildende Inhalte in den öffentlich rechtlichen Sendern. Alternative (neue) Energiegewinnung fördern, kein Fracking. Kein TTIP. Komplette Trennung von Staat und Kirche. Keine Asylanten abschieben. Legalisierung von Cannabis. Keine Spekulation auf freistehenden Wohnraum. u.v.m.