Zeilenfüller für diese Frage
Ausgeglichenheit, Toleranz, Bildung und gesellschaftlicher Fortschritt
Ausgeglichenheit, Toleranz, Bildung und gesellschaftlicher Fortschritt
Ein wesentlicher Punkt der Lebensqualität in Deutschland zeichnet sich durch die Qualität der Natur aus in welcher wir leben, sowie durch die Produkte, welche wir alltäglich konsumieren. Wir können nach einer langen Zeit der Industrialisierung und späterer wirtschaftsbedingter Umweltsünden wieder gefahrlos in unseren Flüssen und Seen baden und daraus trinken. Unser Leitungswasser schmeckt nicht nach Chlor, wie auf vielen anderen Teilen der Welt. Wir bemühen uns um artgerechte Haltung unserer Nutztiere und kontrollieren das aus ihnen gewonnene Fleisch genau.
Das macht unser Leben in Deutschland aus. Bestimmte Teile von diesem Kreislauf werden effizient von Unternehmen bedient, welche sich an staatliche Vorgaben halten müssen. Andere Teilbereiche von hoher gesellschaftlicher Bedeutung (beispielsweise die Trinkwasserversorgung) befinden sich zurecht in öffentlicher Hand.
Bitte zerstört diese Errungenschaften nicht durch die profitorientierten Abkommen TTIP und TISA!
Kommentare: 1
Ganz meine Meinung. Manche Bio-Produkte aus Deutschland sind nur noch im Ausland zu erhalten, könnte man auch ändern. Regionale Produkte zu bekommen ist manchmal sehr schwierig. Bessere Transparenz bei der Lebensmitteldeklaration wären schön (Bsp.: Ehrlichkeit über das Fukushima-Drama betreffend Fisch oder Genprodukte). Es sollte jeder selbst entscheiden können, was er isst.