Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 15.07.2015 um 00:23 Uhr MeinungAutor von Struve MeinungKommentar 0

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Einkommensgerechtigkeit

Deutschland hat sich zu einem Arbeitgeberland entwickelt, die Nettoeinkommensentwicklung in den letzten Jahren hat nicht mit der wirtschaftl. Entwicklung mitgehalten. Die Vermögenden werden immer reicher. Vom Ausland werden wir als Niedriglohnland gesehen. Dies hat die Chanchen und Perspektiven für Arbeitnehmer -trotz Beschäftigungsanstieg- verschlechtert. Gleichzeitig ist die Arbeitsverdichtung ( z.B. durch Einsparungen) auf den Einzelnen höher geworden und der Stresspegel steigt gesamtgesellschaftlich. Die Folgen sind vielfältig: Neid, Intoleranz, int. Wettbewerbsverzerrung, Agressionen, "Professionalisierung" i.d Kindererziehung etc.
Mit der sozialen Marktwirtschaft haben wir versucht auf Basis unserer jahrhundertealten gesellschaftlichen Erfahrung einen permanenten Ausgleich zwischen Markt und Gesellschaft zu finden. Dieser ist in Schieflage gekommen und muss korrigiert werden (nicht nur durch Abwahl der FDP). Einkommensgerechtigkeit heißt deutlich höhere Steuern für Reiche.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Zeit für Einander

Zeit für Familie, Nachbarn, ältere Menschen, Migranten fördern das gesunde Zusammenleben. Durch Arbeitsverdichtung, Zweitjoberfordernis, Urlaubs-, Schulzeit-, Studiumszeitverkürzung sowie Geschäftszeitenausdehnung oder verzögerten Rentenbegin werden unsere sozialen Netze der allg. beruflichen Effiziens und Flexibilität sytematisch geopfert.

Möglicherweise ist steht Deutschland wirtschaftlicher stabiler da, aber innerlich sind wir instabiler und gesellschaftlich am verwahrlosen.

...und wenn man mal ehrlich ist erinnern die griechischen Sparauflagen sehr dem politischen Programm der letzten Jahre in Deutschland. Auch hier muss zurück gedreht werden.