Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 14.07.2015 um 21:19 Uhr MeinungAutor von Ninon MeinungKommentar 0

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Sicher leben, den Horizont erweitern und ein soziales Netzwerk

Ohne Freunde, ohne Arbeit und ohne Sicherheit lebt man kaum, man existiert nur. Jeder Mensch, der zwar Geld und Arbeit aber keine Freunde/Familie besitzt, ist unglücklich- fast jeder. Für mich sind dies die Grundpfeiler, auf die ich mein Leben stütze. Die Struktur, die dem Unvorhergesehenem, dem Chaotischem, dem Neuen und dem Herausforderndem eine Struktur und so auch einen Rahmen gibt.
Die Menschen um mich herum prägen mich und sie sind Teil von mir.

Gut leben heißt für mich auch das Gutleben für andere zu ermöglichen. Flüchtlinge haben weder Sicherheit, noch eine Beschäftigung (Arbeit/Berufung), noch ein soziales Netzwerk, wenn sie hier ankommen. Ich möchte ihnen das mit "Über den Tellerrand kochen" zurück geben.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Ein Miteinander zwischen Menschen, Kulturen und sozialen Schichten

Ich sehne mich danach, dass sich Menschen mehr auf Augenhöhe begegnen und sich gegenseitig kennen- und schätzenlernen. Gut leben ist mit den Menschen in meiner Gesellschaft zusammenzuleben und nicht nebeneinander her. Es heißt Anerkennung, Hilfe und Freude, es heißt Teilen von Kompetenzen, Begeisterung und Momenten.

Das Flüchtlingsthema ist derzeit unheimlich viel diskutiert- doch wie oft bekommen Einheimische die Chance die Menschen kennenzulernen, die hier zu uns nach Deutschland kommen? Es gibt wenige Plattformen, die Begegnungen zwischen Geflüchtetenund Beheimateten dienen. So bleibt das Thema Asyl abstrakt und angreifbar und Distanz entsteht, da wo Nähe gebraucht wird. Integration muss zu einem Prozess werden, an dem jede Gesellschaftsgruppe AUS EIGENEM INTERESSE teilhat. Deshalb habe die Initiative "Über den Tellerrand kochen" gegründet, die über hochqualitative Angebote Flüchtlinge und Einheimische zusammenbringe und Fremden zu Freunde macht. *Von Daniela Schadt geehrt!