Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 14.07.2015 um 20:43 Uhr MeinungAutor von rommee MeinungKommentar 0

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Auch wenn es kitschig klingt: Frieden und Freiheit

Ich wünsche mir ein erfülltes Leben.

Der Schlüssel dazu ist, selbst entscheiden zu können, wie man leben will. Dafür brauche ich, gerade als Berufsanfängerin, die Sicherheit, meinen Platz in der Gesellschaft einnehmen, davon finanziell leben und am besten noch mich dafür begeistern zu können. Leider läuft es in Deutschland für junge Erwachsene meist darauf hinaus, irgendwo, fernab von Familie und Freunden, irgendeinen Job zu machen. Von dem man dann mit Müh und Not "überlebt" und sich fragt, ob es nicht einfacher wäre, Sozialleistungen zu beziehen.

Ist es hier schon schwer, eine gute Arbeit zu finden, ist es in vielen Ländern Süd- und Osteuropas (GR, ITL, ESP genauso wie PL, HUN, LT, BLG,..) beinahe unmöglich. Ich leide mit den jungen Leuten dort mit, auch weil meine Generation inzwischen mehr europäisch als deutsch ist. Darum ist mir auch Europa wichtig, freie Grenzen, Kooperationen, allen voran der bisher 70 Jahre währende Frieden.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Bildung und Arbeit sind die Schlüssel

Lebensqualität ist für den einen ein Segeltörn, für den anderen ein Tag im Kreise der Familie und für den Dritten, gesund und in Gemeinschaft zu leben. Doch für fast alle Vorlieben braucht es Zeit. Und oftmals auch Geld.

Darum kann es nicht sein, dass immer noch Arbeiterkinder und Migranten in der Ausbildung vernachlässigt werden. Es kann nicht sein, dass mehr und mehr Jobs entstehen, mit deren Lohn sich keine Familie ohne Zuschüsse ernähren kann. Dass dann arbeitslos zu sein, für viele rentabler ist, weil sich dann auch das leidige Problem mit der Kinderbetreuung während der Arbeitszeit besser lösen lässt.

Kurzum: Lebensqualität heißt, die Freiheit zu haben, das zu tun was man will. Dazu braucht es die Chance, einen Job zu ergreifen, der einem Spaß macht und trotzdem ausreichend bezahlt wird. Und eine flexible und qualitativ hochwertige Kinderbetreuung, so dass Arbeit und Beruf vereinbar sind und die kommende Generation gut und gerecht auf ihre Zukunft vorbereitet wird.