Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
14.07.2015 um 12:18 Uhr
MeinungAutor
von Fraenk
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Kein Sklave des Geldes/bedingungsloses Grundeinkommen
In meinem Leben möchte ich für mich erreichen, unabhängig und eigenverantwortlich leben zu können.
Das bedeutet, dass ich niemals in die Zwangslage geraten möchte fürs reine Überleben unmoralische Arbeit anzunehmen.
Viele Menschen sind nicht auf Reichtum bedacht und wollen am Ende des Tages nur die eigene Familie ernähren.
So entstehen Arbeitsplätze aus Not und nicht Überzeugung, wie zum Beispiel
* 95% der Prostituierten
Quelle: [Link oder persönliche Daten den Regeln entsprechend von der Redaktion entfernt]
* Call-Center und Inkassofirmen, die betrügerische (Abo-)Fallen vertreten
* Ausnutzen von Menschen für die Einschaltquote
* Versicherungsverträge und Kapitalanlagen, die nichts aushalten außer der Entnahme von Geld für den eigenen Zweck
* ...
Wenn diese Menschen bedingungslos abgesichert wären, gäbe es weniger Betrug auf der einen Seite
und ein höheren Beitrag an gesellschaftlich wertvoller Arbeit.
Bildung muss erreichbar bleiben!
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Politik ist Idealismus und keine Lobbyarbeit
Um in Deutschland ein gesellschaftliches Klima zu erhalten, dass die Lebensqualität steigert, muss sich Politik als Macht verstehen, die nicht einfach Kompromisse in Interessenverbänden sucht, sondern die Interessen an ein Ideal heranführt.
Es müssen Ziele definiert werden, die unabhängig von Einzel-/Lobby-Interessen sind. Zugeständnisse und Kompromisse sind dann nur in Richtung dieser Ziele möglich.
Idealismus bedeutet tag-täglich für eine utopische Welt zu kämpfen, in dem Wissen sie nie zu erreichen. Nur dann wird die Gesellschaft sich weiterentwickeln, keinen Zwang empfinden, Verständnis für Einschnitte haben, weil alles dem Ziel dient, dass die Gesellschaft für einander da ist. Eigentum verpflichtet. Die Steuer ist eine Spende und eine Verantwortung sich gegenüber Geldgier zu erheben.