Senkung des ökonomischen Integrationsgrads!
Aus einer Abneigung zu übermächtigen Schaltstellen wie Banken, Versicherungen, Institutionen, Anstalten und Verbänden heraus und der Sorge, dass unsere konventionelle Lebensweise die globale Umwelt schädigt, versuche ich meinen Konsum weitestgehend zu minimieren. Ferner meide ich den Wirtschaftskreislauf durch Verlängerung der Lebendauer von Verbrauchsgütern durch Reparatuern und Selbsterzeugung von Lebensmitteln.
Außerdem lege ich viel Wert auf
1. Familie und Verwandte
2. Bildung: Erwerb von anwendungungsnahen Wissen mit neuen Medien
3. Umwelt: internationale Übereinkommen von Emissions- und Schadstoffgrenzen
4. Informationsfreiheit: dadurch Vermeidung von Korruption, Ausbeutung und Gewaltherrschaften
5. Verbraucherschutz in jeder Hinsicht